Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: September 2010
Saint-Sulpice
Ein Platz, eine Kirche, ein Springbrunnen, ein Ort zum Leben, (sich) leben lassen – dolce vita à la française… Schon seit Jahren wollte ich mal wieder nach Paris, eine meiner Liebslingsstädte, auch meine Freunde dort wollte ich wiedersehen, aber immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Kommentar hinterlassen
Bistro „Le Nemrod“ – 51 Rue Cherche Midi, 75006 Paris
J’y suis tombée par hazard le premier soir lors de ma visite de Paris – il faisait trop chaud pour rester coincé dans mon studio, j’avais besoin d’un peu d’oxygène après le voyage. Le Nemrod est un endroit sympa pour … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Kommentar hinterlassen
Déli’s Café – Montmartre 13 Rue Mont Cenis, 75018 Paris
Ich öffne die Tür, sie tritt ein, wir umarmen uns, reden ein paar Worte und dann folgt ein simultanes „Du hast dich gar nicht verändert!“ Unglaublich, ELF Jahre haben wir uns nicht gesehen, meine Studienfreundin und ich, nur telefoniert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Kommentar hinterlassen
Chez Papa – 6 Rue Gassendi, 75014 Paris
Eine Zeit lang ist es gutgegangen, den Spaziergang durch den Jardin du Luxembourg schaffen wir noch trockenen Fußes. Doch der Himmel droht schon, fast neckisch. Dann stürzen Wassermassen wolkenbruchartig auf uns ein, da hilft auch ein Schirm nur noch stellenweise. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Kommentar hinterlassen
Bistro „Le Phylo“
Ich hatte abends Hunger, die Rue de Cherche Midi war nur ein paar Minuten Fußweg entfernt und so kehrte ich in diesem kleinen unscheinbaren Bistro um die Ecke ein, in Sichtweise des „Nemrod“, in dem ich auch schon war, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Kommentar hinterlassen
Bistro „Les Philosophes“
Die ersten Paristage waren anstrengend, zuletzt war ich vor eineinhalb Jahren soviel gelaufen, in Barcelona (ohne Métro sieht man ja viel mehr von den Metropolen – von den Blasen und diversen Pflastern an den Füßen erzähle ich nicht!), irgendwann überkommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Kommentar hinterlassen
Le Jardin du Luxembourg, erster Bilderbogen
Zweieinhalb Jahrzehnte muss es her sein, dass ich nicht hier war, in diesem wunderschönen Park, der sich bescheiden Garten nennt. Der Jardin du Luxembourg wurde Anfang des 17. Jahrhunderts im Auftrag von Maria von Medici gestaltet und der Palast diente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Kommentar hinterlassen
Institut du Monde Arabe (Ima)
Nachdem ich mich lange im Marais, auch jüdisches Viertel genannt, aufgehalten und mich dann beim Essen peripher mit griechischer Philosophie und Utopien beschäftigt hatte…, stand mir der Sinn danach, nun noch ein wenig in die arabische Welt einzutauchen. Na ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Kommentar hinterlassen
Restaurant Mythos
Am frühen Vormittag stromerten wir los von Saint Germain bis zum Quartier Latin, dazwischen das Mabillon. Ein wunderbares altes Viertel mit engen Kopfsteinpflastergassen (da hätte ich auch in Freiburg bleiben können? Oh nein!),… … mit Restaurants und Cafés. Ach, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Kommentar hinterlassen
Le Jardin du Luxembourg, zweiter Bilderbogen / deuxième suite d‘images
Un nouveau jour se lève sous un ciel prometteur – pas de pluie aujourd’hui à Paris!? Bon, quelques nuages, mais… Et la Tour de Montparnasse a enfilé une robe de fête. (le reste n’est pas encore traduit, pardon, mes amis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Kommentar hinterlassen