Eigentlich denken wir, dass es zu diesem bisherigen wunderbaren Gespräch keine sinnvolle Ergänzung gibt.
Ist auch so.
Aber dann fällt uns doch noch ein, dass lebenslanges Lernen Sinn und Spaß machen kann. Weise sein oder werden, ist das eine, das dabei herauskommen mag. Neben vielem anderen.
Genau, weise muss man ja gar nicht werden bei weiser Lebensführung. Ich will das Zitat so verstehen, dass man nie „fertig“ ist, sich dem Leben immer wieder neu stellen und sich weiterentwickeln muss, um irgendwann seinen Platz im Leben zu finden bzw. vielleicht neu zu finden oder das Gefühl zu haben, dass es nun stimmig ist, das Leben..
Mag der alte Seneca danach gelebt haben. Ich habe für mich nichts dagegen, dann und wann ein wenig töricht zu sein.
LikenLiken
Ich finde, töricht zu sein kann prima zu einer weisen Lebensführung gehören!
LikenLiken
Danke für Dein Verständnis!
LikenLiken
Das in offenbar in „Faust“ begründet: „Es irrt der Mensch, solang er strebt“.
LikenLiken
Aber Du meinst damit nicht, dass Seneca von Goethe abgeschrieben hat?
LikenLiken
Vielleicht konnte Goethe ja nicht nur nach Italien reisen, sondern sogar in die Vergangenheit…
LikenLiken
Eigentlich denken wir, dass es zu diesem bisherigen wunderbaren Gespräch keine sinnvolle Ergänzung gibt.
Ist auch so.
Aber dann fällt uns doch noch ein, dass lebenslanges Lernen Sinn und Spaß machen kann. Weise sein oder werden, ist das eine, das dabei herauskommen mag. Neben vielem anderen.
LikenLiken
Genau, weise muss man ja gar nicht werden bei weiser Lebensführung. Ich will das Zitat so verstehen, dass man nie „fertig“ ist, sich dem Leben immer wieder neu stellen und sich weiterentwickeln muss, um irgendwann seinen Platz im Leben zu finden bzw. vielleicht neu zu finden oder das Gefühl zu haben, dass es nun stimmig ist, das Leben..
LikenLiken
Danke, liebe rotewelt, so sehen wir es auch!
LikenLiken