Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: November 2012
Oh Pessoa
Schon mehrfach habe ich hier Pessoa zitiert, ich mag diesen Schriftsteller, mag Lissabon, Portugal, die melancholischen Portugiesen, die stundenlang einfach dasitzen können, mit oder ohne Angel in der Hand, um still aufs Meer und den Horizont zu schauen… Vor ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Lissabon, Pessoa, Portugal, saudade
2 Kommentare
Erwartung
Das Licht hat sich verändert Die Himmelsfarbe Leiser schon die Töne der Stadt Wie vorweggenommen Die letzten Blätter schwingen sanft Um, bald, schwerer zu werden Und schließlich stillzustehen Unter der neuen Farbe Gleich muss es beginnen Dann wird alles verstummen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit die Töne der Stadt, Erwartung, Himmelsfarbe, Schnee, wie gedämpft
8 Kommentare
Patiemment
Allongée Je suis là T’attends Impatiemment Ou pas Tes pas Tu ne t’en aperçois pas? Tant pis Si tu ne peux pas Suivre mes pas Sentimentaux Je me couvrerai De verglas Glacée Je serai Infiniment.
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit attendre, impatiemment, infiniment, pas, patiemment, verglas
2 Kommentare
Die 48. Woche, 2012
Es gibt keinen Spiegel, der uns selber als äußeres Wesen zeigen könnte, weil kein Spiegel uns selbst aus uns herausnehmen könnte. (Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe) „cru“ = u.a. roh, ungeschminkt, unverarbeitet, schonungslos
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche, Fotoimpressionen
Verschlagwortet mit Buch der Unruhe, cru, Fernando Pessoa, miroir, roh, Spiegel, unverblümt
16 Kommentare
Die 47. Woche, 2012
Wer ohne Grund traurig ist, hat Grund, traurig zu sein. (Françoise Sagan)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Françoise Sagan, Grund zum TraurigseinGrundd, grundlos traurig
7 Kommentare
Homo kriegeriensis
Wenn ich die Nachrichten über den immerwährenden und immer wieder neu und anders aufflackernden Nahostkonflikt höre, neige ich dazu zu glauben, mit der Evolution des Menschen sei es nicht weit her. Ich habe keine Lust mehr, Berichte über Bombardierungen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit - armi, - armi + feilicità, fanatische uneinsichtige Politiker, Friedensmarsch, homo kriegeriensis, Krieg, Marcia per la pace
10 Kommentare
Léo Ferré: „Avec le temps“
Mein letzter Beitrag über den Friedhof von Montmartre mit dem Grab von Dalida und deren Interpretion von Léo Ferrés „Avec le temps“ veranlasste mich, mir nochmal das Original anzuhören. Léo Ferré war einer der bedeutendsten Chansonniers Frankreichs – und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr
Verschlagwortet mit Avec le temps, Léo Ferré
2 Kommentare
Le Cimetière de Montmartre
Schön versteckt liegt er, der Friedhof von Montmartre. Er ist lauschiger als der rechtwinklig und eben-erdig angelegte Cimetière de Montparnasse und viel kleiner und stiller als Père Lachaise – dennoch der drittgrößte Friedhof der Pariser Innenstadt. Hierher verirren sich nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Verschlagwortet mit Avec le temps, chats libres, Cimetière de Montmartre, Dalida, Edgar Degas, Emile Zola, Friedhofskatzen, Heinrich Heine, Honoré de Balzac, Truffaut, Vaslav Nijinsky
25 Kommentare
Wechselzeit
Sich mausern Alte Haut abstreifen Das Geweih abstoßen Seine Farben ändern Bunt werden Schluss Mit dem Wildwechsel Immer gleichen Wegen Falschen Fährten Wildunfällen Lange vor lauter Wald Kein Baum in Sicht Bald jeder Baum ein Baum Im Herbst sprießen Neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
10 Kommentare
Die 46. Woche, 2012
Es ist leichter, draußen zu bleiben als auszusteigen. (Mark Twain)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
7 Kommentare