Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (340)
- Aphorismus der Woche (180)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Wild gemixt
- Adriano Celentano
- Alter Friedhof
- Angst
- Avec le temps
- Balzac
- baudelaire
- Corona
- Covid-19
- Demokratie
- Deutschland
- Drosten
- Europa
- Februar
- Freiburg
- Freiheit
- Frühling
- Füllmich
- Gesellschaft
- Gianmaria Testa
- Goethe
- Grands Boulevards
- grau
- Great Reset
- Grundrechte
- Herbst
- Heuchelei
- Himmel
- Impfung
- Influenza
- Intensivbetten
- Januar
- Kalabrien
- Klage
- Klima
- Krankenhäuser
- Krieg
- Kritik
- Leben
- Licht
- Lockdown
- Luberon
- Léo Ferré
- Lügen
- Mallorca
- Manipulation
- Marseille
- Maske
- Maßnahmen
- Medien
- Meer
- Meinung
- Merkel
- Nachdenkseiten
- November
- Pandemie
- Paolo Conte
- Paris
- Passage
- PCR-Test
- pixartix
- Politik
- Politiker
- Regierung
- RKI
- schuld
- schweigen
- September
- Spahn
- Tropea
- Vergangenheit
- Virus
- WEF
- Weihnachten
- Wind
- Winter
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: November 2012
Lachen-Reflexion
Äste, Zweige, Wolken Formen sich Unter mir Zu einem Antlitz Das meinem ähnelt Als schaute ich mich Leicht verzerrt In einem Spiegel Mona Lisa Hochwangig Lächelt mir zu Im Pfützenbild Mit Blätterrahmen Wasserlachen Wasserleiche Laubbekränzt Mit der Sonne Wird das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Lachen-Reflexion, Mona LIsa, nature morte, Pfützenbiild, Wasserlachen, Wasserleiche, Zerrspiegel
2 Kommentare
Shades of enlightenment
Der Song A whiter shade of pale ist sicher ungleich interessanter, schöner und sogar tiefgehender als diverse Buch-Bestseller-Folgen von hfff (hausfrauenfrustriertfeuchten) Shades of grey. Pardon, nicht gelesen, keine Lust… auf derlei banale SM-Ergüsse à la Hardcore-Lore-Roman, manchmal reichen die Rezensionen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr
12 Kommentare
Ausgefegt – inne un auße
Im Badische Macht ma sich unsymbadisch Wenn man die Kehrwoch Net wörtlich nimmt Und nur einmal Wöchentlich Das Laub wegkehrt Statt täglich Auch wenn’s Der Löwenanteil war Und niemand ausrutscht Wer dem Nächsten A Blättle zuviel überläscht Hat ausgedient Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Kehrwoche, unsymbadisch, zugereist
21 Kommentare
Warten
Gelassen Geduldig Auf Antwort Zurückhaltend Nicht drängend Sich zurücknehmend Raum gebend Hoffend Sich fragend Zweifelnd Unruhig Misstrauisch Zermürbt Wütend Enttäuscht Traurig Hoffungslos Desillusioniert Allein Gelassen.
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit allein gelassen, fragen ohne antworten, warten
6 Kommentare
Alles offen
Mal komm ich hier an, mal da Immer bin ich ganz dort, wo ich bin Eine Weile Mal fahr oder flieg ich hier weg, mal dort Stets bin ich zuhaus Stadt am Meer, Stadt, Land, Fluss Einöde, Leben Will nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
9 Kommentare
Piekser
Skorpione Dominieren Subtil-sadistisch Völlig unschuldig Sezierend Vor allem Andere Wasserzeichen Fische Zu wenig dominant Geben bald auf Immer zwischen Den Netzen und Gewässern Das Meer so nah so weit Krebse krebsen Irgendwo dazwischen Ziehen sich zurück In ihr Gehäuse Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
4 Kommentare
Samtpfötig
Attirance mutuelle Elle se démarquait Tu te démarquais Elle la copiait… Du hast sie verführt Auf pattes de velours Wie die andere… Hast ihr Schiff geentert Mit Rosen, Humor Und mit Poesie Machst ihr Hoffnung Doch es ist ein Spiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
4 Kommentare
Die 45. Woche, 2012
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, um so besser wird sie bezahlt. (Mark Twain)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
13 Kommentare
Die Gassen von Gassin
Der letzte Urlaubstag an der Côte d’Azur, es ist der 19. Oktober, führt uns ins Bergdorf Gassin. Der Ort wurde von der Vereinigung Les Plus Beaux Villages de France zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs erklärt und das hat Gassin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Provence/Côte d'Azur
18 Kommentare