Auf keinem anderen Friedhof habe ich bisher so viele schöne Grabfiguren gesehen – ich lasse einfach die Bilder sprechen.
Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (316)
- Aphorismus der Woche (178)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Wild gemixt
- Adriano Celentano
- Alter Friedhof
- Angst
- Avec le temps
- Balzac
- baudelaire
- Corona
- Covid-19
- Demokratie
- Deutschland
- Drosten
- Europa
- Februar
- Freiburg
- Freiheit
- Frühling
- Füllmich
- Gianmaria Testa
- Goethe
- Grands Boulevards
- grau
- Great Reset
- Grundrechte
- Herbst
- Heuchelei
- Himmel
- Illusion
- Intensivbetten
- Januar
- Kalabrien
- Klage
- Klima
- Krankenhäuser
- Krieg
- Kritik
- Leben
- Licht
- Lockdown
- Luberon
- Léo Ferré
- Lügen
- Mallorca
- Manipulation
- Marina Lima
- Marseille
- Maske
- Maßnahmen
- Medien
- Meer
- Meinung
- Merkel
- November
- Pandemie
- Paolo Conte
- Paris
- Passage
- PCR-Test
- pixartix
- Politik
- Politiker
- Regierung
- RKI
- Schnee
- schuld
- schweigen
- September
- Spahn
- Tropea
- Vergangenheit
- Virus
- WEF
- Weihnachten
- Wind
- Winter
- Zaz
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
das sind wirklich sehr eindrucksvolle Figuren !
LikenLiken
Ja, finde ich auch!
LikenLiken
Ach, schön, sie mal wieder zu sehen. Ein paar davon habe ich auch in meiner Fotosammlung, damals noch auf Papier, so lange ist das her. Danke fürs Teilen.
LikenLiken
Gern geschehen!
LikenLiken
Einfach phantastisch, diese Grabfiguren! Danke, dass Du sie uns hier zeigst, und jetzt würde ich am liebsten selbst über diesen Friedhof gehen.
Herzlich, mb
LikenLiken
Wolltest du dich nicht auch mit dm auf dem Cimetière de Montmartre nachts bei Vollmond einschließen lassen, bei den Katzen, liebe mb…? 😉 Ihr könnt ja eine Pariser Friedshoftour machen! 🙂 Oder verwechsle ich das jetzt mit soso…? Grübel…
LikenLiken
Freut mich, liebe rotewelt, dass Du diesen Kommentar erinnerst.
Grabstätten oder Gräber und Friedhöfe ziehen mich tatsächlich arg an. Das Morbide hat seinen eigenen Charme, seine ganz eigene ausweglose Weise, bei der man vermuten und rätseln und sinnen darf. Und schaudern, wenn man mag oder kann.
Ja, wir sollten diese Friedhofstour tatsächlich einmal machen! Vielleicht mal im November .. ?
Bis dahin lassen wir es uns hier bei Dir und Deinen feinen Beiträgen gut gehen …
LG mb
LikenLiken
Ja, liebe mb, ich mag das Morbide auch. Danke für das schöne Kompliment!
LikenLiken
ich bin sooo im rückstand mit blogs lesen! und von kommentieren gar nicht zu sprechen. ein paar tage offline oder nur mini-online und schon fährt der zug scheinbar ohne mich weiter … und wo lande ich da? auf dem friedhof 🙂
schöne bilder. ich mag friedhöfe sehr!
(deine mail bekommt morgen antwort, oder später oder bald …)
LikenLiken
Merci. 🙂 Ich mag Friedhöfe auch sehr. Mach dir keine Gedanken wegen des Lesens und Antwortens – ich bin ebenfalls im Rückstand und komme zu nichts!
LikenLiken
Solche Grabfiguren gibt es bei uns im Norden nicht. Höchstens kleine Engelchen, die man in Blumenläden als „Puttchen“ kaufen kann.
Die Fotos von dir haben etwas sehr Esthetisches an sich, rotewelt. Sehr schön!
LikenLiken
Dankeschön, cablee. 🙂 Die kleinen, mehr oder weniger kitschigen, Engelchen kann man anscheinend überall kaufen, auch hier in Südwestdeutschland zieren sie viele Gräber. Auf dem Alten Friedhof in Freiburg gibt es auch noch ein paar sehr schöne alte Grabfiguren.
LikenLiken
Na.. hoffe, so schön wird unser Grab auch mal geziert sein!:=))
LikenLiken
Kommt sicher darauf an, ob man reich und berühmt bist, oder? 😉
LikenLiken