Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Januar 2013
Wider
Es gibt diese Tage, an denen man (die unpersönliche Form habe ich hier absichtlich gewählt) nicht recht weiß, wie man sich fühlt oder fühlen sollte, könnte. Die Gedanken des Vortags oder -abends, obgleich lächelnd schlafbeschwichtigt, drehen sich noch ein wenig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prosaisches
6 Kommentare
Vor der Nacht
Die Zweige fenstern Eindringlich-sacht Im späten ersten Monatswind Dem hell-kühlgelben Mal mit, mal ohne Lebensgeist im Abendschein Hinter den vielen Rechtecken.
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit fensternde Zweige im Abendschein
4 Kommentare
Die fünfte Woche, 2013
Wer Neuland betritt, kann in keine Fußstapfen treten. (Almut Adler, Fotografin)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Almut Adler, Fußstapfen, Neuland betreten
12 Kommentare
Rue Paradis
Parfois j’aimerais N’avoir pas de tête Etre bête Tout simplement Sans pensées Ni esprit Quel soulagement J’imagine Que devant la vie Je m’incline Modestement Sans le moindre Sentiment En plus. Mais non Niemals, nie Ce ne serait pas Ma vie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Balzac, Illusions perdues, Marseille, Rue Paradis
4 Kommentare
Marseille – eine Liebeserklärung / Une déclaration d’amour
Marseille ist keine Stadt, in die man sich auf den ersten Blick verliebt. Doch wenn man geht, verdrückt man ein paar Tränen und möchte gern noch bleiben. Zumindest wiederkommen… Tu m’émerveilles Même si tu N’es pas parfait Tu m’enivrait Me … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marseille und Umgebung, Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Marseille - eine Liebeserklärung, Marseille - une déclaration d'amour
6 Kommentare
Am alten Hafen von Marseille – von Fischen, Menschen und Heiligen
Das derzeit herrschende Wintergrau trieb mich dazu, mir wenigstens auf Fotos Himmel- und Meerblau anzuschauen und so bin ich gerade gedanklich in Marseille angekommen, wo ich im März letzten Jahres eine schöne Woche verbracht habe. Außerdem ist Marseille dieses Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marseille und Umgebung
Verschlagwortet mit der alte Hafen von Marseille, Gianmaria Testa, Jean-Claude Izzo, Kulturhauptstadt Europas 2013, le vieux port de Marseille, Marseille, oeil de Sainte Lucie, rital
27 Kommentare
Blitzeis
Heut Blitzte Blitzeis Vom Himmel Ganz ohne Blitz Doch genauso blitzschnell Blitzartig verschwanden Autos in Gräben Überschlugen sich oder krachten zusammen Da kamen selbst die Blitzer nicht mit Alle wurden überrascht Wie im Blitzkrieg. Potzblitz.
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit blitzartig, Blitzeis, Blitzer, Blitzgekrieg, blitzschnell, geblitzt
4 Kommentare
Die vierte Woche, 2013
Ich bin im Moment voll auf der Höhe der Jugend. Alle Dreißigjährigen tun mir wirklich leid. (David Bowie, der am 8. Januar 66 Jahre alt, pardon, jung, wurde)
Familienglück
(Fotograf: ein Nachbar oder Verwandter) Tritt sie (erst jetzt bei der Bildbetrachtung bemerkt) hervor Um sich abzuheben/-grenzen Oder um sich Auf Schulterhöhe Nur nicht größer Als der kleine Bruder Zu zeigen? Zu spießig-bürgerlich In dessen ewigen Punk-Augen Zu unbescheiden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stimmungsbilder, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Familienglück.ohne Worte
22 Kommentare
Der Wahlkampf beginnt, mit dem Falschen
Eine rein subjekt-emotionale unfundierte Einschätzung Ich will Peer Steinbrück nicht im Wohnzimmer haben. Und auf dem Regierungssessel sowieso nicht. Selten war mir ein Kanzlerkandidat, ein Politiker so unsympathisch (ähnlich wie Westerwelle, Gauweiler, Lafontaine und Schäuble) und das war er auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Steinbrück, Steinmeier
14 Kommentare