(Fotograf: ein Nachbar oder Verwandter)
Tritt sie (erst jetzt bei der Bildbetrachtung bemerkt) hervor
Um sich abzuheben/-grenzen
Oder um sich
Auf Schulterhöhe
Nur nicht größer
Als der kleine Bruder
Zu zeigen?
Zu spießig-bürgerlich
In dessen ewigen Punk-Augen
Zu unbescheiden in den Augen des Vaters
Zu unerwünscht-fehl am Platz in den Augen der Mutter
Zuwenig und doch zuviel
Zu…
Interessant: Die Hände der Kinder und die Hände der Erwachsenen.
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Hände! Beim Vater könnte man sich denken daß er am liebsten zuschlagen würde, bei der Mutter daß sie seine Berührung vermeiden will. Beängstigend.
Gefällt mirGefällt mir
Ersteres sieht nur so aus, es ist eher hilflose Linkischkeit, Zweites trifft absolut zu.
Gefällt mirGefällt mir
Gut, ich kenne/kannte diese Menschen nicht, und es ist auch nur ein Bildausschnitt. Vielleicht bin ich darauf gekommen weil auch die linke Hand des Vaters (auf der Schulter des Buben) wenig Herzlichkeit vermuten lassen kann, und die Arme des kleinen irgendwie vom Vater weg zeigen.
Gefällt mirGefällt mir
Du bist ein guter Beobachter und deine Assoziatonen kann ich vollkommen nachvollziehen, danke dafür. Der Junge steht da wirklich in Abwehrhaltung und die Hände des Vaters wirken wenig herzlich. Alles ist, glaube ich, viel komplexer, als dass man es im Rahmen eines Blogs darstellen könnte. Was habe ich da nur angerichtet…? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
nicht zu…genau richtig:-)
Gefällt mirGefällt mir
😉 Danke, frauhase. Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, mein wordpress zeigt mir plötzlich nicht mehr alle Kommentare an und ich weiß nicht, warum!
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Stoffe für die Anzüge und Kostüm. Die Kleidung des Mädchens ist bereits zu klein geworden….
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, zumindest die Ärmel sind zu kurz. Aber vielleicht hat sie auch Friesenarme?
Gefällt mirGefällt mir
mir fallen die Arme der Kinder auf…bambeln herunter wie bei einer Puppe – als gehörten sie nicht zum Körper..
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wie bei Marionetten. Komisch, ich finde diesen (und andere) Kommentare erst jetzt, werde anscheinend nicht immer benachrichtigt und musste diesen Kommentar sogar erst genehmigen – seltsam! Dabei habe ich mein wordpress nicht verstellt…
Gefällt mirGefällt mir
zu ist ein wort wie gift.
das bild und deine zeilen dazu: bewegend!
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, soso, „zu“ kann tödlich sein. Dankeschön für deine Worte!
Gefällt mirGefällt mir
Ja aber darin besteht die Liebe, vielleicht umständlich, aber die Liebe rotewelt. Schöne Familie, liebevolle Hand des Vaters
Gefällt mirGefällt mir
Merci, chère Anke, pour ton commentaire. Mais j’avoue que je ne comprends pas tout-à-fait ce que tu veux dire… N’hésite pas de t’exprimer en Français… 🙂 Bonne soirée!
Gefällt mirGefällt mir
rotewelt… Deine Zeilen machen mich betroffen! Zu wenig Hamonie in der Familie und und zu viel Verbitterung.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, dass hier zu wenig Harmonie herrscht, sieht man gleich. Verbitterung…, hm, das kann schon sein, fragt sich nur, bei wem.
Gefällt mirGefällt mir
Ein feiner Text, liebe rotewelt! Der von dem Foto noch bestätigt und unterstrichen wird.
Herzlich, mb und dm
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe mb und lieber dm! Schönes Wochenende und Grüße aus Freiburg, U.Rotewelt
Gefällt mirGefällt mir
Kopflose Menschen mit Händen und Füssen, als ob sie da stehen müssen!
Gefällt mirGefällt mir
Und mit Köpfen würden weitere Interpretationen möglich sein.
Gefällt mirGefällt mir