Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (405)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: März 2013
Mi sento…
Frühling schwebt doch in der Luft Primavera trotz der Kluft Zwischen Grau und Grün Sein und Schein Lässt mich hoffen Macht mich offen Macht mich singen Wenn Messer klingen Beim Schmurgeln Und darüber Celentano-Töne gurgeln Red-selig bin ich heute Hab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Adriano Celentano, angel, Frühling schwebt doch in der Luft, mi sento, primavera
8 Kommentare
Karfreitag im Elsass – irgendwie tierisch
Die Sonne in Freiburg täuschte: Ringsum regierte der Dunst an diesem Tag, auch im Elsass, wohin es mich heute zog. Ich versprach mir viel heiter-kitschigen Osterschmuck, wie es ihn nur im Elsass gibt, und erwartete Spaziergänger in den Gassen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Elsass
Verschlagwortet mit Fliege im Hals, Gueberschwihr, Karfreitag im Elsass, keine offene Winstub, menschenleer, Soultzmatt, verflohte Katze, Westhalten
27 Kommentare
Bitte lächeln
Heute wurde mir endlich das Foto zugeschickt, auf das ich schon gut eine Woche gespannt gewartet hatte. Ich muss sagen, ich bin ganz gut getroffen, erkenne mich selbst wieder, was ja nicht unwichtig ist. Das Foto entstand allerdings nicht im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Skurriles
Verschlagwortet mit Bitte lächeln, Radarfalle
18 Kommentare
Frühling zwischen Wolkenkratzern
Im Frühjahr Sprießt selbst die Nicht-Natur Mit rosigen Wangen Taumeln die Häuser Freudetrunken Keimt neues gelbgrünes Leben In Aufbruchstimmung. *** Das Gedicht dachte ich mir spontan aus, als ich das Bild „Großstadt im Frühjahr“ von miriamsamara betrachtete: http://maryamana.wordpress.com/2013/03/03/grosstadt-im-fruhjahr/ Das war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Aufbruchstimmung, Frühling zwischen Wolkenkratzern, freudetrunken keimt gelb-grünes Leben, taumelnde Häuser mit rosigen Wangen
4 Kommentare
Die dreizehnte Woche, 2013
Quand de Deauville on voit Le Havre, c’est qu’il va pleuvoir. Quand on ne le voit pas, c’est qu’il pleut déjà.» (Tristan Bernard) (Frei übersetzt: Wenn man von Deauville aus Le Havre sieht, wird es regnen. Sieht man die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit das Wetter, Deauville, Le Havre, Marseille, regen, Tristan Bernard
4 Kommentare
Flaneurin in Pariser Passagen: Galerie Véro-Dodat – die Blendende
Die alten Pariser Passagen haben für mich etwas Magisches. Ich stelle mir vor, wie die Menschen früher hindurchflaniert sind, die Damen mit weiten langen Röcken, die Herren im Frack, beide gut behütet. Diesmal geht es in die Galerie Véro-Dodat im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paris
Verschlagwortet mit Flaneurin in Pariser Passagen, Galérie Véro-Dodat - die Blendende, Gérard de Nerval, Mademooiselle Rachel
20 Kommentare
Ich bin noch nicht so weit
Ich weiß nicht, ob von euch Bloggern auch noch einige fernsehen, so von Zeit zu Zeit. Und dabei dann zufällig eben doch manchmal auf Werbung stoßen. Werbung, die gute Filme unterbricht, die manchmal halt auch auf diesen puren Kommerzsendern laufen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit ich bin noch nicht so weit, Kekswerbung geht mir auf den Keks, oreo - unerträglich blöde Kekswerbung, ralph fiennes und keira knightley, vorrevolutionär
22 Kommentare
Toplader, gepflastert
Heute habe ich meinen Toplader verarztet. Aber erst einmal von vorn: Seit letztem Jahr habe ich eine Pechsträhne. Erst quittiert der Geschirrspüler seinen Dienst, dann fahre ich mein Auto kaputt, kurz danach verliere ich eine Kontaktlinse, schließlich stirbt die Festplatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Blasenpflaster, Faltenbalg, Gummimanschette, Pechsträhne, Toplader
11 Kommentare
3/2, gekürzt
Sie hatte sechs Männer, aus vier Ländern. Ich fragte mich, als ich ihre Geschichte las, warum sie nicht sechs Männer aus sechs Ländern hatte. Und warum sie so länderübergreifend oder grenzüberschreitend war, wobei sie weder vor Nord noch Süd noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prosaisches
22 Kommentare
objektiver zufall
objektiver zufall wie schaut baumwürzel aus fahrt ins sei net so neugierig grau stachelblumen tante schuhlos in nylonstrümpfen versponnenes gebüsch katze hat mimosenblüten gefressen fahrt ins blaue gräser von oben *** (aus der Reihe Such-Gedichte, die ausschließlich aus Suchwörtern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Blog-Statistik: Suchbegriffe und daraus kreierte Gedichte
Verschlagwortet mit objektiver Zufall, Such-Gedichte, Surrealismus
12 Kommentare