Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: April 2013
Die achtzehnte Woche, 2013
Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. *** Es gibt Menschen, die zahlen für Geld jeden Preis. (Arthur Schopenhauer)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Geld um jeden Preis, Schopenhauer, Was uns fehlt
12 Kommentare
Überraschung im Jazzhaus
Gestern kaufte ich eine Karte für das Konzert von „Matou noir“ im Jazzhaus Freiburg. Schwarze Kater mag ich ja und sie laufen mir zu, denn sie mögen mich auch – und wenn dann noch die Musik stimmt! Hier ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr
Verschlagwortet mit BasTa Brass, Blechbläser der Badischen Staatskapelle Karlsruhe, Breisgauer Urviecher, Jazzhaus Freiburg, Malia, Matou Noir, Viviane de Farias aus Rio de Janeiro
14 Kommentare
Die Verrichtungsbox
Es war anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2009 in Deutschland, als ich zum ersten Mal den Begriff „Verrichtungsbox“ hörte. Und aus dem Staunen nicht herauskam. Weniger wegen des „Inhalts“, sondern der – vorsichtig formuliert – lakonischen Wortschöpfung. Ich hätte die Verrichtungsbox ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit dixiklo, Fußball-EM, Gérard Dépardieu, kleine und große Geschäfte, Putin, toitoitoi, Verrichtungsboxen
13 Kommentare
Mundlos
Zschäpe, Böhnhardt, Mundlos, die Mörder… die beiden Männer sind tot und Beate Zschäpe wird wohl nicht reden über die sogenannten NSU-Morde (wobei NSU schon harmlos klingt, nämlich nach Wirtschaftswunder und Auto-Prinzen auf dem Weg nach bella Italia). Die Medien schreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Ausländerfeindlichkeit, Mörder., NSU-Morde, Wohlleben, Zschäpe Böhnhardt Mundlos
6 Kommentare
Die siebzehnte Woche, 2013
Der Erfinder der Notlüge liebte den Frieden mehr als die Wahrheit. (James Joyce) Die volle Wahrheit kann ein tapf’res Herz ertragen; doch nicht die Zweifel, die im Finstern an ihm nagen. (Molière) Rote Wortwelten oder rote Weltenwörter zum Frühling, pieksend oder… auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit James Joyce, Molière, Notlüge, Wahrheit, Zweifel
12 Kommentare
Bei San(ta) Domenica an der Costa degli Dei
Drei Kilometer südlich von Tropea, an der Costa degli Dei, der Götterküste, befindet sich ein eher unscheinbarer Ort, der sich abgekürzt S. Domenica (di Racadi) nennt. Ich bin dort mehrmals hindurchgefahren, ohne im Zentrum zu halten, wenngleich ich durchaus ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kalabrien
Verschlagwortet mit Costa degli Dei, Götterküste, San Dominca di Ricadi, Tropea
18 Kommentare
Erwischt
Emotion (In)Diskretion Allerlei Grübelei Confiance Méfiance Alliances Sans transparence Fonce! Si tu peux Jusqu’au bout Sans perdre ta cadence Sauf si tu tombes À l’avance.
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Erwischt, tombe si tu veux
4 Kommentare
Quand
Quand les vagues Lèchent aux rives De ta rivière Inondant les pavés Assoiffés Pendant longtemps Elles les glacent De lumière Au moins Pour un instant.
Die sechzehnte Woche, 2013
Frühling…: Jene herrliche Zeit, in der wir alle ins Freie eilen, um endlich etwas frischen Benzindunst zu atmen. (Carlo Manzoni (1909-75), ital. Schriftsteller) *** Jahreszeit, in welcher die Phantasie des Jünglings ahnt, woran das Mädchen den Winter lang dachte. (Unbekannt) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Carlo Manzoni, Frühling!, Henry David Thoreau
8 Kommentare