Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (402)
- Aphorismus der Woche (186)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Das C-Thema (1)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Wild gemixt
- Adriano Celentano
- Alter Friedhof
- Angst
- Avec le temps
- Balzac
- Corona
- Demokratie
- Denken
- Deutschland
- Drosten
- Europa
- Freiburg
- Freiheit
- Frühling
- Füllmich
- Gesellschaft
- Gianmaria Testa
- Goethe
- Great Reset
- Grundrechte
- Gunnar Kaiser
- Herbst
- Heuchelei
- Hoffnung
- Impfung
- Influenza
- Italien
- Januar
- Kalabrien
- Kinder
- Klima
- Kontrolle
- Krankenhäuser
- Krieg
- Kritik
- Leben
- Lockdown
- Luberon
- Lüge
- Lügen
- Macht
- Mallorca
- Manipulation
- Marseille
- Maßnahmen
- Medien
- Meer
- Meinung
- Merkel
- Nachdenkseiten
- November
- Pandemie
- Paris
- Passage
- PCR-Test
- pixartix
- Politik
- Propaganda
- Protest
- Regierung
- RKI
- Rubikon
- schuld
- schweigen
- Spahn
- Spiegel
- Tropea
- Ukraine
- USA
- Virus
- WEF
- Weihnachten
- Wind
- Winter
- Zaz
Archiv
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Juni 2013
Die sechsundzwanzigste Woche, 2013 (Halbzeit)
Wenn es so ist, dass wir nur einen kleinen Teil von dem leben können, was in uns ist – was geschieht dann mit dem Rest? (aus „Nachtzug nach Lissabon“ von Pascal Mercier)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Nachtzug nach Lissabon, Pascal Mercier, was in uns ist
10 Kommentare
Sommerschönheiten
Wenn es so etwas wie einen Sommertag gibt in deutschen Landen, strömen wir in Wald, Flur und Stadt, um uns zu berauschen am Anblick der Natur. Leider müssen unsere Augen dabei auch Dinge sehen, denen es etwas an Ästhetik mangelt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Skurriles
Verschlagwortet mit Birkenstocksandalen mit Socken, Männer in Kniestrümpfen, Sommerschönheiten, unsägliche Dreiviertelhosen
17 Kommentare
Sechs, 2013
Schöner Vogel Sehnsucht Weißt du, wohin du fliegst Fliegen willst Bist du flugbereit Oder steckst du fest Ist die Stufe zu hoch Der Abgrund zu tief Das Zurückzulassende zu bequem Das Neuland zu fremd Das Blau zu zersplittert Das Rot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Monatsfarben, Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit schöner Vogel Sehnsucht, sechs_2013
13 Kommentare
Heimat(los)?
My home was my castle, even the street in front of it. Then tourism changed it all. Hat seine Heimat (und die des nur circa 50 Meter entfernt, ebenfalls täglich auf seinem Stuhl sitzenden Nachbarn) dazugewonnen und ist spannender geworden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Mallorca
Verschlagwortet mit Globalisierung, Heimat, heimat(los), Mallorca, Reisen, Touristeninvasion
11 Kommentare
Trois couleurs
Blanche Neige a, enfin Retrouvé sa beauté Et sa valeur A travers du miroir Des autres Le rouge et le noir Et le blanc Sont ses couleurs Ses valeurs Et le resteront L’émotion, la passion et la force Sensibilité, mélancolie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit blanche-neige, rouge - noir - blanc, trois couleurs
Kommentar hinterlassen
Art y choc
Flirr, flirr flieg nur komm mir nur näher du geflügeltes Tier in der Mittagshitze lass dich nieder auf meiner lockenden Blüte lila-violett bis flieder je nach Gefühl doch (ich) pass auf die Stacheln auf und die tanzende Gottesanbeterin im Hintergrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Art y choc, geflügeltes Tier
14 Kommentare