Monatsarchiv: Juni 2014

Die 26. Woche, 2014

Diesmal René Char, dem ich erstmal so richtig in L’Isle-sur-la-Sorgue begegnet bin – posthum, ich meine ihn, nicht mich – und von dem ich so viele Aussprüche gut finde, dass ich mich kaum beschränken mag und gleich mehrere davon zeige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Antizyklische Freiheiten

Im Moment verhalte ich mich ziemlich antizyklisch, noch mehr als sowieso schon. Zum Beispiel ging ich im Urlaub nur dann schwimmen, bevor oder nachdem die Massen kamen und wenn es nicht zu heiß war, und ich gehe derzeit einkaufen, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Kunterbuntes aus Mallorca

Die ersten Bilderjagden sind immer die spannendsten. Wenn man schon öfter an einen Ort oder in eine Region gereist ist, nimmt die Anzahl der Fotos bei weiteren Besuchen meist ab, jedenfalls habe ich das bei mir festgestellt.  Trotzdem sieht man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mallorca | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Wortklauberei

Eine Zeit lang hatte ich beruflich auch mit Juristen zu tun – harte Zeit, harte Socken, diese Menschen, ähm, Männer, und sie waren ja sooo korinthenkackerisch, schwierige Spezies! Ich bemühte mich, meine Texte normal, verständlich und leserfreundlich zu formulieren für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Skurriles | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Die 25. Woche, 2014

Gerade hab ich’s mit Francesco Petrarca. Seit er mir kürzlich wieder in der Provence begegnet ist – natürlich nicht lebendig, doch seine Zeilen flottierten am Ufer der Sorgue entlang  –, stolpere ich immer wieder über ihn. Weil ich mich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare