Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Juli 2014
Schweigen
Alle große politische Aktion besteht im Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist. (Ferdinand Lassalle) Eine vielsagende Arbeitsteilung: Die einen haben das Sagen – die anderen das Schweigen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Feigheit, schuld, schweigen, totschweigen
6 Kommentare
Gaza – fast ohne Worte
Wenn selbst ein UN-Sprecher, der schon viel Leid gesehen hat, in Tränen ausbricht… Ich heule mit! http://www.n-tv.de/politik/UNRWA-Sprecher-bricht-in-Traenen-aus-article13341336.html
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Gaza, UN-Sprecher weint
8 Kommentare
Die 31. Woche, 2014
Das Wetter in Deutschland ist ein reines Arbeitsklima…. (Elmar Kupke, Aphoristiker und Stadtphilosoph) http://www.youtube.com/watch?v=-UbHYttXZCQ
Mit und ohne Brunnen – provenzalische Impressionen
Montre-moi Ton tronc pâli Et moi Je t’offrirai Ma fontaine érodée Dans ce monde Apart Se glissent Les arbres et puits De cette région Hors du temps Mais pas encore Morte. …………………. Veilleron In Veilleron wollte ich aus Neugier nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Provence/Côte d'Azur
Verschlagwortet mit außer Atem, À bout de souffle, Capentras, Cavaiilon, Godard, Luberon, Pernes les Fontaines, Provence, Veilleron
15 Kommentare
Wenn „Argumente“ versiegen…
…, man mit Appellen an den Menschenverstand nichts mehr ausrichten kann, Feigheit und Stillhalten dominieren und Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Empathie sowieso keine Rolle mehr spielen, einem deshalb die Worte ausgehen, wie mir gerade, erschöpft und atemlos, wie ich bin, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr
Verschlagwortet mit Gaza, Israel, Kriege, Ukraine
4 Kommentare
Verkehrte Welt
Krieg inklusive Flugzeugabschuss in der Ukraine (ja, das passiert in Europa, ganz nah!); der Gaza-Krieg – etwas weiter weg, aber nicht so weit; überdimensionierte, pardon, Scheißhaufen (nur der Provokation halber, doch man verdient damit gut) und gefilmtes farbiges Erbrechen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Skurriles
Verschlagwortet mit Gaza, gender, Krieg, Scheiße und Erbrochenes als Kunst, Ukraine, verhunzung der Sprache, verkehrte Welt
18 Kommentare
Die 30. Woche, 2014
In der Mitte des Sommers: Das Leben und so Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen. (Samuel Butler) Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt – die meisten Menschen existieren … Weiterlesen
NSU-Prozess
Die „mutmaßliche“ Neonazifrau Beate Zschäpe entzieht ihren drei Verteidigern mit Namen Heer, Stahl und Sturm (honi soit qui mal y pense, was für ein skurriler Zufall!) – das Vertrauen. Sie hatten sie dazu bewogen, sich nicht zu äußern und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Anwälte, Beate Zschäpe, Heer - Stahl - Sturm, Neonazis, Nsu-Prozess
9 Kommentare
Die 29. Woche, 2014
Gerade geht es mir um das Thema „Respekt“ im Sinne von „Respektieren der Gefühle des anderen beim Ausleben seiner Bedürfnisse“. Toleranz der Andersartigkeit und Freiheitsbedürfnisse der anderen ist gut und wichtig, sonst funktionieren Beziehungen überhaupt nicht, sie hat aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Empathie, Feingefühl, Rücksicht, Respekt, Taktgefühl
18 Kommentare
Mein rechter Fuß
Nein, mit Fußball und Kicken hat das nun gar nichts zu tun, was ich gleich anfangs sage, um vornherein möglichen Leserenttäuschungen zuvorzukommen. Auch nicht mit linkslastigerer Literatur und deren Verfilmung. Vorgestern, ich saß gerade lässig auf dem Sofa und tat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Knöchel, mein linker Fuß, mein rechter Fuß, Patschfüßchenbaby, Schwellung, Tigermücke
11 Kommentare