Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (404)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Mai 2015
Rumhängen
Heute ist Welthandtuchtag. Ich wusste bis gerade auch nicht, dass es das gibt. (Wer mehr wissen möchte, schaue in die neue Wissensbibel namens Wikipedia, in der junge, unerfahrene, unwissende und wohl meist egomanische Männer das Handtuch, pardon, Zepter schwingen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Skurriles
Verschlagwortet mit Kulturbeutel, Kulturtasche, mit dem Klammerbeutel gepudert, Rumhängen, Tag der Verlorenen Socke, Tag des Deutschen Butterbrotes, Tag des Handtuchs, Waschlappen
2 Kommentare
La Déesse, die Göttin, wird 60
Oh, heute war Jubiläum der Déesse in Paris, mein Lieblingsauto, die Göttin (ich bin keine, nur hier in Jung)…, sehe ich jetzt erst zufällig im Internet… http://www.ladepeche.fr/article/2015/05/23/2111038-paris-olympe-de-deesses-sexagenaires-ce-week-end.html Eine der besten Erinnerungen an mein Traumauto ist die, dass zwei Kölnerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Reiseimpressionen
Verschlagwortet mit Citroen, Déesse, DS, Frankreich, Lieblingsauto
2 Kommentare
Whatsapp, What’s up?, Was‘n los, was geht ab tonight? Wattsab!
Och, der Tatort war ne Wiederholung, aus Dänemark, wenn auch ssüß, wegen die Ssprache. Also… ssweifen die Gedanken ab, sorry, app. Whatsapp? Kenn ich nur vom Hörensagen, hab ich nicht, bin nicht mehr im richtigen Alter (doch, klar noch, andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Skurriles
Verschlagwortet mit Leo Sayer, Pass uff!, The show must go on, was geht ab, Watt's ab!, what's up, Whatsapp
Kommentar hinterlassen
Le théâtre des crudités, pardon, Antonin… (Petit jeu de mots – kleines Wortspiel)
Crudités Un message cru Presque rude Est comme un message Manquant Écrit avec Un certain effort Par politesse Sans âme ni coeur À ne pas parler Des sentiments Cruel comme si rien Ne s’était passé Des crudités Pas à croquer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Antonin Artaud, cru, cruauté, crudités
Kommentar hinterlassen
Die 20. Woche, 2015
Die Gleichgültigkeit, der innere Tod, ist manchmal ein Zeichen von Erschöpfung, meistens ein Zeichen von geistiger Impotenz und immer – guter Ton. (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach) Die Gleichgültigkeit ist wie das Eis an den Polen: Sie tötet alles. (Honoré de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Balzac, Ebner-Eschenbach, Gleichgültigkeit, Morgenstern
2 Kommentare
Neuer Tatort Frankfurt – Gelbgoldgrünes Gegähne
Neuer „Tatort“ aus Frankfurt, nach den bisherigen Konstellationen. Zuletzt gab es Nina Kunzendorf und Joachim Król, beide gute Schauspieler, vor allem er, doch im Tatort wurden sie beide zu Karikatur-Kommissaren verschrie(b)en: er, der Alki, sie, die sich billig und fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Frankfurt, gähnend langweilig, Kälter als der Tod, Tatort
4 Kommentare
passager oder: Kein roter Teppich
Roter Teppich ausgerollt nicht für sie die dennoch geht unerkannt nicht mal gestreift. Von Glück-Wunsch ganz zu schweigen.
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit "Prominent", roter Teppich, tapis rouge
16 Kommentare
Woran erkennt man Gehirnwäsche?
(Warnung: nur für die, die einen Fernseher haben und mal reinschauen) Werbung, über die man sich aufregen kann, gibt es zuhauf. Aber keine nervt mich gerade so wie die von Lidl. Woran erkennt man… wahlweise gute Schokolade oder gutes Fleisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Lidl, Mitarbeiter ausspioniert, Woran erkennt man
4 Kommentare
Die 20. Woche
Ohne Herz ist alles nichts.
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Herz, herzlos, ohne Herz, ohne Herz ist alles nichts
1 Kommentar
Die 19. Woche, 2015
Wir alle schreiten durch die Gasse, aber einige wenige blicken zu den Sternen auf. (Oscar Wilde)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Hingucken, Oscar Wilde, Sehen, Sterne
2 Kommentare