(Warnung: nur für die, die einen Fernseher haben und mal reinschauen)
Werbung, über die man sich aufregen kann, gibt es zuhauf. Aber keine nervt mich gerade so wie die von Lidl. Woran erkennt man… wahlweise gute Schokolade oder gutes Fleisch etc… ? Ha, natürlich an guter Schokolade und gutem Fleisch! Und am günstigen Preis, der das ja quasi per se garantiert! Bingo, und was… ist und heißt das genau nach den Lidl-Kriterien? Selten so einen Schwachsinn gehört.
Aber das Schlimmste kommt zum Schluss: „Woran erkennt man eigentlich einen guten Arbeitgeber?“ Na, natürlich an einem guten Arbeitgeber! Was sonst! Wie, hat Lidl etwa mal seine Mitarbeiter ausspioniert? Häh? Pssst, niemals nie…
GENAU! es ist zum brechen. ‚woran erkannt man gutes fleisch? am guten preis … ‚ haha, dass ich nicht lache. aber ehrlich, bei diesem werbespot bleibt mir das lachen im hals stecken.
genau darum bleibt die kiste abends aus. (auch wegen der furchtbar schlechten sendungen, die angeboten werden) sonst finde ich stundenlang nicht in den schlaf und träume dann auch noch schlecht.
ich frage mich:
wollen die das? im gedächtnis bleiben weil man sich so unsagbar aufregt über den mist?
danke fürs draufhalten!
LikenLiken
TV-Werbung ist bis auf wenige Ausnahmen unerträglich (Radiowerbung noch mehr), man kann das wirklich nur sparsam dosiert ertragen. Aber diese Werbung ist wirklich zuuu doof und volksverblödend! Die Frage ist berechtigt, ob sowas im Gedächtnis bleiben soll, weil es so ein Mist ist… 😦 Nur was nutzt es ihnen, wenn ich da (dann erst recht) nicht einkaufe… ?! Hahaha! Danke fürs Gucken und Mitleiden. 🙂
LikenGefällt 1 Person
der penetranten radiowerbung kann man aus dem weg hören.
die kultursender lassen sie erholsamer weise weg und im auto höre ich sehr gern hörbücher 😉
LikenLiken
Und ich wechsele dann meist auf CD, falls ich nicht sowieso gerade Musik höre. 🙂
LikenGefällt 1 Person