Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Juni 2015
Die 27. Woche, 2015
Jede Sache hat ein Aber. (Johann Wolfgang von Goethe) Der Zweifel ist der Schatten eines Menschen im Dunkel. (Aus Japan) Zwei Stücke Fleisch verwirren den Kopf der Fliege. (Sprichwort von den Haussa) Je mehr einer weiß, desto mehr bezweifelt er. … Weiterlesen
Frisch aus dem Höllental
Der Mond ist noch längst nicht voll, aber er tut so. Leuchtend scharf projiziert er mein Scherenschnittprofil auf die Hauswand, obwohl ich nicht gesehen werden will. Ein wenig eingedellt gibt er sich, doch lächelt er vor sich hin und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Freiburg, Höllentaler, Kuhstallduft, Schwarzwald, Sommerabend, Wind
9 Kommentare
Klebrige Sachen, Mauerblümchen und so
Vor ein paar Tagen muss mal wieder ein Rentenbescheid eingetrudelt sein, jedenfalls drohte der Umschlag damit, deshalb ließ ich ihn erstmal liegen. Ich kam vorgestern zurück nach gut zwei angenehmen Wochen in diversen richtigen und falschen Bundesländern und heute entschied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Mallorca
Verschlagwortet mit Ça colle, Festkleben, klebrig, Mallorca, Mauer(blümche)n, symbadisch
4 Kommentare
Glühwürmchen, tanzende Reisebegleiter (ohne Foto)
Blöd, wenn man im „Urlaub“ arbeiten muss. Denn immer mahnt das Licht des Akkus, wenngleich auch wieder nicht, weil so gut wie möglich ausgeblendet. Aber dann, eines späten Abends: Mein Reisebegleiter berichtet mir von tanzenden Wesen auf dem Fußboden des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Mallorca, Reiseimpressionen
Verschlagwortet mit Glühwürmchen, Mark Twain
2 Kommentare
Die 25. Woche, 2015
Der Wolf mag die Schafskälte, die beschert ihm weniger Wolle zwischen den Zähnen. (Martin Gerhard Reisenberg) Gerade ist die Zeit der Schafskälte, auch wenn sie nicht jedes Jahr eintreten muss. Noch fünf Tage lang könnte sie andauern… Allerdings müssen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Martin Gerhard Reisenberg, Schafskälte
2 Kommentare