Monatsarchiv: August 2015

Blogger für Flüchtlinge, gegen den braunen Mob

Vor ein paar Tagen fand ich eine Postkarte der „Republikaner“ im Briefkasten. Darauf abgebildet ist eine etwas fülligere Frau in leichter Profil-, doch eher Rückenansicht mit einem Bündel im Arm, ein Baby oder Kleinkind, von dem man nur eine Strickmütze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Die 34. Woche, 2015

Wenn in dem Hofgras Nach einem Regenschauer Von der Zikade Den leisen Ruf ich höre, Dann scheint der Herbst gekommen. (Manyôshû, unbekannter Dichter in der ältesten erhaltenen Anthologie der japanischen Lyrik) So scheint es mir hier auch zu sein, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Verspätetes Zirpen

Mitternacht. Das erste Grillenzirpen dieses Sommers. Erstaunlich. Dabei gab es vorhin endlich mal etwas Regen, eine Art unterdrücktes Gewitter, das viel Wind machte, lautes Getöse, das alles durcheinanderwehte und umwarf, dann aber doch nur wenig Erfrischung brachte. Und ausgerechnet jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Die 32. Woche, 2015 – 70 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki

Wir wussten, dass es links und rechts Menschen töten würde. Aber mein Hauptinteresse war dabei, bestmögliche Arbeit zu leisten, damit wir das Töten möglichst schnell beenden konnten. (Paul Warfield Tibbets, Pilot des Bombers „Enola Gay“, der mit seiner Atombombe Hiroshima … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare