Monatsarchiv: September 2015

L’arc en ciel

Ein grauer, regnerischer und stürmischer Tag, als hätte sich der Herbstanfang um einen Tag geirrt. So trüb wie das Wetter, so meine Stimmung… Und plötzlich kommt kurz die Sonne durch, während es regnet. Da könnte doch…, ich stürme zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Die 39. Woche, 2015

Nur der Schein trügt nie! (Oscar Wilde) Man mag darüber und über Wilde denken, was man will, aber irgendwie stimmt es doch. Oder?

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Die 38. Woche, 2015

Auswandern ist für die meisten alles andere als eine Wanderung. (Walter Ludin)

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Das ist nicht mein Europa, nicht meine Welt

Irgendwann hatte ich mal eine Phase, da hätte ich lieber gesagt, wäre ich gefragt worden, ich sei Europäerin, und nicht Deutsche, zumal ich keinen Nationalstolz kenne und auch kein Heimatgefühl. Vielleicht, weil meine Eltern Vertriebene und Flüchtlinge waren. Heute könnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Halb elegisch

Nie wurde mein Mut schwer Eher verließ er mich Oder ich mich Auf ihn Schwere war nie mutig Ich entschied mich Rannte ihr davon Mit leichtem Fuß Oder blieb Schwermut Schwer Mut Ich bevorzuge Die Melancholie. Dieses Gedicht schrieb ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Die 37. Woche, 2015

Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky) Madame de Stael hat wegen einiger Dichter und Denker des 19. Jahrhunderts auf das ganze Volk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Bald Jahrestag, ein grausamer mit nachhaltigen Folgen

Man müsste sich im Zusammenhang mit dem kurz bevorstehenden Jahrestag 9/11 und dem anschließend angezettelten Irakkrieg durch die tumb-naive, aber geltungssüchtige Spielfigur George W. Bush (da hat’s Rumms gemacht hinter und unter Rumsfeld) mal mit einem gewissen Richard Perle näher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Die 36. Woche, 2015

Die Welt ist kein gemütlicher Ort. (Rotewelt)

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Zäune bauen

Calais, kein Blick auf die white cliffs of Dover Für die, die da „leben“ auf einer ehemaligen Müllkippe Und nicht nach England dürfen Die Franzosen wollen sie auch nicht Lampedusa und Kos: überfüllt Mazedonien, Budapest: Wasserwerfer und Tränengas auf Flüchtlinge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare