Monatsarchiv: Dezember 2015

Die 53. Woche, 2015

Wer sich keinen Rat in einer Lage oder einer Unternehmung weiß, der warte und denke und tue nichts. Das Wollen und der Vorsatz werden dadurch nur stärker – So sammelt und speichert man Kräfte, die von überall herströmen, als Einfall, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Neo-Tourismus

Vor kurzem sah ich eine interessante Sendung auf arte. Es ging um die „neuen Paradiese“. Der Kommentator sagte bei einem Beitrag über eine bisher vom Menschen so gut wie unentdeckte und wunderschöne Region des australischen Tasmaniens sinngemäß: Was man nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Die 51. Woche, 2015

Geliebt und verstanden werden ist das größte Glück. (Honoré de Balzac).

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Die 50. Woche, 2015

Hinkebein, rechts, ganz ohne Glatteis, dumme Sache. Zuviel gelaufen. Zuviel von zuviel. Wanderschuh jetzt. Wenn überhaupt. Kein kleinster Absatz mehr,  jedenfalls beim Auftreten. Fuß hochhalten hilft aber immer. Was man nicht erfliegen kann, muss man erhinken. Viel besser ist hinken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Die 49. Woche, 2015

Krieg – nicht mit mir. „Not in my name“ mal anders. Verschissen habt ihr bei mir, ihr Parteien, nur die Linke hält stand (zum Teil mit fragwürdigem Hintergrund, doch immerhin). Intelligente kritische Stimmen werden bewusst überhört. Sie haben keine Chance. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare