Monatsarchiv: November 2017

Genscher im Erbgut

Heute früh ist mir sozusagen ein geistiger Lapsus passiert. Im Internet sah ich unter den Nachrichten bei SPON den Titel „Forscher schleusen Genschere in Patienten ein“. Ich überlas ein E. Heraus kam „Forscher schleusen Genscher in Patienten ein“. Bei Außenministern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Skurriles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wie wäre Venedig im November…

Gerade stoße ich beim Thema November auf einen WordPress-Beitrag von mir vom 25. November 2014. Anne alias (La)Nanef ist nun schon bald zwei Jahre nicht mehr lebendig. Sie war einfach verschwunden, disparue. Es bleibt ihr Kommentar, es bleibt ihr Blog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes, Venedig | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Lindner und Konsorten

Schon lange frage ich mich, warum im angeblichen Wohlfahrtsstaat Deutschland niemand mehr auf die Barrikaden geht – und wenn, sind nur die Rechten laut. Das war doch mal anders, in den 80ern zum Beispiel, die ja eigentlich als unpolitisch galten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Roma

Alle Wege führen nach Rom. Mit Fragen kommt man gen Rom. Wer nach Rom gehet, sucht das erstemal einen Schelm, das zweitemal findet er ihn, und das drittemal bringt er ihn heim. (Alles deutsche Sprichwörter) Ich war erst einmal in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiseimpressionen | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Die 45. Woche, 2017

Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor, weil das Auge im Herbst den Himmel, im Frühjahr aber die Erde sucht. (Søren Aabye Kierkegaard) Hmmm, ich muss überlegen. Erstens ziehe ich das Frühjahr dem Herbst vor und zweitens suche ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Aphorismus der Woche, Monatsfarben | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare