Monatsarchiv: Dezember 2017

Hörnchen im Baum

Heute Vormittag wurde mein Blick von drinnen nach draußen gezogen, weil ich aus dem Augenwinkel etwas im Baum wahrnahm, das ungefähr so groß wie eine Krähe war, aber nicht dunkel genug und sich anders bewegte. Und kaum hatte ich es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die 52. Woche, 2017

Ach, die bleiche Sonne Wintersonne! Sie ist traurig wie eine glückliche Erinnerung. (Gustave Flaubert) Der Sommer kommt und küsst das Kind; der Winter kommt und tötet es. (Aus Estland) Kein Feuer kann sich mit dem Sonnenschein eines Wintertages messen. (Henry … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Postkarten aus Eguisheim / Eguisheim, une carte postale

Auch wenn man den Weihnachtstrubel nicht mag, kann man bezaubert werden. Ich bin es zum Beispiel von der Art der Elsässer, ihre Dörfer zu schmücken, ob nun zu Ostern oder zur Weihnachtszeit. Sie scheinen ein Faible für das Niedliche und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

12/17

Schön ist er nicht, dieser Dezember, jedenfalls wettermäßig: in den ersten zwei Dritteln gab es in Deutschland schon 100 Prozent der durchschnittlichen Regenmenge des gesamten Monats und nur ein Viertel der normalen Sonnenstunden. Oft ist es dunkel, zumindest grau mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Monatsfarben, Rom | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Erste römische Impressionen – prime impressioni romane

In sechs Tagen kann man in Rom ziemliche viele Eindrücke sammeln, doch womit soll man anfangen, um sie zu beschreiben und zu bebildern? Ich beginne fürs erste einfach mal mit einigen meiner beliebten Einblicke – Blicke in Fenster, durch Tore, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rom | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Fragen und: Grazie Roma

Zum Jahresende werden wir mit Schenkbefehlen, Horoskopen und Programmen für gute Vorsätze überschüttet – ob wir wollen oder nicht. Man müsste schon als Einsiedler leben, um davon nichts mitzubekommen. Nachdenken sollen wir aber trotzdem. Uns besinnen. Aber warum ausgerechnet jetzt? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Rom | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Goodbye Johnny

Wie immer ab November nimmt das Sterben seinen Lauf. Unter den Promis hat es nun Johnny Hallyday erwischt, er wurde 74 Jahre alt. Ich kann nicht sagen, dass ich ein Fan von ihm war, dazu war mir seine Musik meist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Da, arrivata

In Rom wird man morgens nicht von Krähen geweckt, sondern von Möwen. Mindestens eine halbe Stunde Fahrt vom Meer entfernt, sitzen sie auf den Hausdächern, kreischen, klagen, singen und bellen. Mir gefällt das, ich finde das schön fremd und weniger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiseimpressionen, Rom | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare