Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Februar 2018
Selbstzünder
Toll, dass es jetzt Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben darf. Denn wer hat genau diese PKWs noch vor kurzem propagiert und massiv gefördert? Wer sind die Verlierer? Sicher nicht VW & Co. Verlierer sind diejenigen, die sich auf den Kauf eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit absurd, bürgerfeindlich, Diesel, Diesel-Fahrverbot, Fahrverbot, Irrsinn, Schildbürgerstreich, Selbstzünder, ungerecht, unsozial
13 Kommentare
Lach du nur
Fotoquelle: /www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/artenportraits/detail/gruenspecht/ Neuerdings weckt mich frühmorgens manchmal ein lachender Vogel. Waren es bislang die frechen Spatzen und die sich in der Stadt anscheinend immer wohlfühlenderen Krähen (scharenweise und nicht nur das hier im Haus bekannte Krähenpaar), melden sich neuerdings auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Grünfink, Lachender Vogel
2 Kommentare
Small Talk
Seit einiger Zeit redet man ja nicht mehr miteinander. Paare im Restaurant sitzen nach dem schweigenden gemeinsamenEssen jede/r für sich wischend auf ihrem smarten Phone herum. Freunde sind zusammen und reden doch kein Wort, weil jeder die Beiträge wildfremder Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
2 Kommentare
Blaue Stunde
Seit ungefähr zwei Jahren geistert mir bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit der Song „Fly me to the Moon“ durch die Synapsen, keine Ahnung, warum. Aber er passt so oft, vor allem im Urlaub. Meist stimmt er mich entspannt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stimmungsbilder, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit blaue Stunde, entre chien et loup, fly me to the moon, julie London
3 Kommentare