Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: März 2018
Ende-März-Gedanken
Als ich mich ab September 1989 aus beruflichen Gründen von Osnabrück gen Südhessen (knapp unterhalb dess Weißwurstäquators und auf gleicher Höhe des Saumagen-Lands Rheinland-Pfalz, wo ich einen Job gefunden hatte) aufmachte, war ich entzückt vom milden Klima hier unten. Bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Fotoimpressionen, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen
5 Kommentare
Die 12. Woche, 2018 / Traf(f)ic
Wenn man an einer Stätte dauernd weilt, wird man müde der Welt durch täglichen, nahen Verkehr. (Mi-la Ras-pa) Auf der Straße kann man unverhofft am Leben bleiben. (Manfred Hinrich)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Leben, Manfred Hinrich, Mi-la Ras-pa, Straße, traffic leben, trafic, Verkehr
11 Kommentare
Der Alte Friedhof, mal wieder
Gestern Abend begann es zu schneien, trotzdem war ich überrascht, heute früh beim Blick aus dem Fenster eine verschneite Stadtlandschaft vorzufinden. Das erste Mal in diesem „Winter“, der meteorologisch ja schon ein Frühling sein soll. Zum Glück habe ich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg und Umgebung, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Alter Friedhof, Engel, Figuren, Frühling, Freiburg, Grabmale, Kreuze, Schnee, Winter
5 Kommentare
Dutzidutzi oder die Infantilisierung der Gesellschaft
Als ich 20 war, befand sich meine Schwester im Vorschulalter. Zu der Zeit hatten sich unsere Eltern dann auch schon einen Fernseher angeschafft. Ich verließ das Elternhaus zwar nach dem Abi, war aber anfangs zum Wochenende noch oft da und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Absicht, Gesellschaft, infantil, Infantilisierung, kindisch, Kleinkindalter, Mama, Papa, Pokemon, Regredierung, Sendung mit der Maus, Sendungen, TV, Uhlenbusch, unerwachsen, Vater, veralbern, Werbung, Wettervorhersage, Zielgrupe
21 Kommentare
Flüchtiger Anblick
Da war es wieder: Plötzlich schüttete es aus ein paar dunklen Wolken, zwischen denen jedoch die Sonne durchbrach, und da wusste ich, dass es einen Regenbogen geben würde. Schnell die Kamera geschnappt und am Küchenfenster wurde ich fündig. Noch nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit flüchtig, Marina Lima, Regenbogen, Sugar
10 Kommentare
Suzanne
Gerade habe ich auf Arte den wunderschön-traurigen Film „Die unerschütterliche Liebe der Suzanne“ gesehen (hier der Trailer). Der französische Film von 2013 heißt im Original nur „Suzanne“. Es geht um eine Liebe, die bis zum Aufgeben jeder Vernunft verfolgt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr
Verschlagwortet mit arte, Die unerschütterliche Liebe der Suzanne, Film, Leonard Cohen, Nina Simone, Suzanne
3 Kommentare
Die 9. Woche, 2018
Komm, schöne Katze, an mein Herz, doch ziehe ein die scharfen Klauen; laß mich in deine Augen schauen, in Augen aus Achat und Erz. (Charles Baudelaire) Wenn ich mit meiner Katze spiele, bin ich nie ganz sicher, ob nicht ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit baudelaire, Caló d’En Boira, Christian Morgenstern, Katzen, Mallorca, Michel de Montaigne
2 Kommentare