Monatsarchiv: April 2018

Nochmal Frühling und Neues von der Luisenhöhe

Da pünktlich zum 1. Mai das Wetter schlecht werden soll, fuhr ich heute schnell nochmal raus, diesmal Richtung Horben zu Fuße des Schauinsland – ebenfalls ein schönes Stück Landschaft. Auch wenn dort immer mehr Einfamilienhäuser entstanden sind, ist es dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiburg und Umgebung, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Frühling

Nachdem der Frühling in Freiburg fast nahtlos – wie so oft – in den Sommer übergegangen ist und wieder alles gleichzeitig blüht, wollte ich heute mal im Schwarzwald in höheren Lagen den Blütenstand begutachten. Doch ich entschied mich um und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotoimpressionen, Freiburg und Umgebung, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Die 17. Woche, 2018

Man muß die Leute an ihren Einfluß glauben lassen – Hauptsache ist, daß sie keinen haben. (Ludwig Thoma) In den meisten Fällen unterliegt gewöhnlich das gemeine Beste dem Einfluß von Sonderinteressen. (Sallust) Indoktrination führt zu geistiger Verarmung. (Gjergj Perluca) Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | 4 Kommentare

Hand oder Handy?

Die Skulptur „L’Ecoute“ vor der Pariser Kirche Saint-Eustache im ehemaligen und leider abgerissenen Hallenviertel habe ich erst vor ein paar Jahren zum erstenmal gesehen (ebenso wie die vor allem innen beeindruckende Kirche mit wunderschönen Lichtreflexen). Die Skulptur hat der Bildhauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | 7 Kommentare

Die 16. Woche, 2018

Wir sind so gewohnt, uns vor anderen zu verbergen, daß wir uns schließlich vor uns selbst verbergen. (François VI. Duc de La Rochefoucauld) Es gibt eine schöne Offenheit, die sich öffnet wie eine Blume: Nur um zu duften. (Friedrich von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | 4 Kommentare

Und keiner hat was gewusst

Ich bin wirklich kein Fan von Facebook und vor ein paar Jahren nach kurzer Mitgliedschaft ausgetreten. Und Zuckerberg, der Millionenscheffler, verdient meinen Respekt auch nicht. Aber ich habe gerade das Gefühl, dass FB von Politik und öffentlichen Medien unbedingt kleingekriegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | 17 Kommentare

Year of the Cat

Warum ich jetzt gerade auf diesen Song  komme? Ich weiß es nicht, hatte ich nach einem bestimmten Wort gesucht? Wenn ich den Titel so anschaue, sehe ich keinen Zusammenhang, außer dass ich Katzen mag, aber das ist hier wohl eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | 10 Kommentare

Aprilfrühabendlicht

Jedes Jahr im April gibt es ein paar Nachmittage und Frühabende, an denen das Licht ganz besonders ist: leuchtend und die Landschaft in Gelbgold erstrahlen lassend wie im Herbst, aber nicht so klar und überhaupt ganz anders; das Licht ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stimmungsbilder, Momentaufnahmen | 7 Kommentare

Die 14. Woche, 2018

Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung. (Heinrich Heine) Ich habe nie irgendwelche Freiübungen unternommen, mit Ausnahme von schlafen und ausruhen. (Mark Twain) Besonders aber gebe man dem Gehirn das zu seiner Reflexion nötige, volle Maß des Schlafes; denn der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Der Hafen – Briatico

Kürzlich hatte Ulli die Blogparade „Schiffe und Boote“ initiiert, die ich zum Teil mitverfolgt habe. Schiffe oder Boote und Häfen üben auch auf mich eine große Faszination aus und sicher habe ich einige Fotos dazu in meinem Fundus. Spontan fiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kalabrien | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare