Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung.
(Heinrich Heine)
Ich habe nie irgendwelche Freiübungen unternommen, mit Ausnahme von schlafen und ausruhen.
(Mark Twain)
Besonders aber gebe man dem Gehirn das zu seiner Reflexion nötige, volle Maß des Schlafes; denn der Schlaf ist für den ganzen Menschen, was das Aufziehen für die Uhr.
(Arthur Schopenhauer)
Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.
(Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck)
Schlafende und Tote sind nur Gemälde.
(William Shakespeare)
Sei glücklich, daß du meinetwegen nicht schlafen kannst. Weit schlimmer, wenn man nur noch schlafen will…
(Elmar Kupke)
Mach dir ein paar schöne Stunden – geh ins Bett.
(Graffito)
Aufwachen, oder alle Nächte kommen auf einmal.
(Manfred Hinrich)
Was meinte Shakespeare wohl mit seinem Ausspruch? Die Seele weilt woanders, während der Körper ruht?
LikenGefällt 2 Personen
Gerade über das Shakespeare-Zitat grüble ich auch noch nach. Deine Interpretation könnte passen, finde ich.
LikenGefällt 2 Personen
Frühjahrsmüdigkeit kann mit einem Pastis und Wasser überwunden werden.
LikenGefällt 1 Person
Ach ja, von diesem Wundermittel gegen Frühjahrsmüdigkeit habe ich noch nie gehört! 🙂 Aber ich mag Pastis gar nicht gern, was soll ich tun…?
LikenGefällt 1 Person
Einfach einen Limoncello geniessen.
LikenGefällt 1 Person
Dass ich da nicht selbst draufgekommen bin… 😉 Grazie mille
LikenGefällt 1 Person
Herrliches Bild 🙂 Ich freue mich über jede Nacht, in der ich gut geschlafen habe, denn von Schlaflosigkeit kann ich ein Lied singen. Gabs bei dir einen Grund, das Thema zu erforschen?
LikenGefällt 1 Person
Du bist also ein Dauer-Schlafloser? Das ist schlimm, vor Jahren hatte ich das auch mal, das ging fast zwei Jahre so, ist aber überwunden. Momentan schlafe ich aber auch wieder schlecht, sicher bin ich deshalb auf das Thema gekommen. Ich wache seit Wochen oft mit dem ersten Vogelgebrüll auf und kann nicht mehr einschlafen, das habe ich allerdings oft im Februar/März. Ein wenig Frühjahrsmüdigkeit kann auch dabei sein und diesmal hat mich sogar der Vollmond gestört. Gähnende Grüße.
LikenGefällt 1 Person
Coole Erfindung, dieser Schlaf
LikenGefällt 1 Person
Ja, nicht?
LikenGefällt 1 Person
Yep😴💤😴💤
LikenGefällt 1 Person
Ich bin immer sehr froh, wenn ich tief und genügend schlafe, aber das gelingt leider nicht immer und dann bin ich schnell „gerädert“
Über das Shakespeare-Zitat bin ich ebenfalls gestolpert und dachte, das dies so wirkt, wenn die Schlafenden bewegungslos dort liegen, nur ihre Seelen durch die Träume wandern…
liebe Grüße, Ulli (Mail kommt noch)
LikenGefällt 1 Person
Momentan bin ich schlaflos in Freiburg, lach. Tja, leider gelingt das nicht immer, ich habe das Gefühl, Urlaub zu brauchen. Deine Deutung des Shakespeare-Zitats gefällt mir auch, das hat was! Lieben Gruß, Ute
LikenGefällt 1 Person