Die Skulptur „L’Ecoute“ vor der Pariser Kirche Saint-Eustache im ehemaligen und leider abgerissenen Hallenviertel habe ich erst vor ein paar Jahren zum erstenmal gesehen (ebenso wie die vor allem innen beeindruckende Kirche mit wunderschönen Lichtreflexen). Die Skulptur hat der Bildhauer Henri de Miller 1986 geschaffen (nicht mit dem Paris-undsoweiter-affinen Literaten Henri Miller zu verwechseln). Den Titel könnte man sowohl als „Das Zuhören“ als auch „Das Abhören“ übersetzen, doch es war wohl die erste Variante, die er meinte. Die Handysucht konnte der Künstler vor über 30 Jahren noch nicht voraussehen.
Gute Mucke mit dezentem Hüftschwung. Danke
LikenGefällt 1 Person
Bitteschön. Auf Y’akoko bin ich vorletztes Jahr mal zufällig in einer SWR-Live-Sendung von ihrem Konzert gestoßen und seitdem finde ich sie toll! Manchmal hat sie beim Singen sowas Schlafwandlerisches.
LikenGefällt 1 Person
Der Riff des Gitarrenspielers zeigt eine tolle Hand.
LikenGefällt 1 Person
Ah, darauf habe ich noch gar nicht geachtet, merci!
LikenGefällt 1 Person
Gute Musik.
Hauptschulblues hört viel afrikanische Musik.
LikenGefällt 1 Person
Vielleicht mögen Sie auch das schauen und hören:
LikenGefällt 1 Person
Klar, einer meiner Lieblingssongs von ihr. Merci.
LikenLiken