Ich halte die globale Erwärmung für viel weniger gefährlich als die globale Verblödung!
(Lisa Fitz)
Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer.
(Gustave Le Bon: Psychologie der Massen)
In diesem Sinne wünsche ich allen nicht nur ein gutes neues Jahr, sondern auch, wach und kritisch zu bleiben angesichts aller Manipulationen. Es lohnt sich, sich mal näher über das IPCC und die angeblich dort tätigen Menschen (nicht alle dort Organisierten sind Natur- oder überhaupt -wissenschaftler) und deren wirtschaftliche und politische Verlechtungen zu informieren. Iin den Mainstream-Medien wird man da natürlich nicht fündig. Kürzlich beim Friseur las ich in allen Magazinen nur Klimakatastrophen-Propaganda, abgesehen von Gender-Dingensbums. So versucht man und meist erfolgreich, die Massen zu verdummen (okay, die Deutschen wehren sich ja eh meist nicht, sind ja gefolgsame Menschen) und sie von den sie direkt betreffenden wirklich gravierenden sozialen Fragen abzulenken.
Aber oder auch gerade deswegen: Vergesst die schönen Seiten des Lebens nicht, das Leben ist nicht nur Verzicht. Denn dann könnten wir uns auch gleich einsargen lassen.
Gustave Le Bon hab ich während meines Studiums gelesen….
LikenGefällt 1 Person
Na, wie schön. 😉
LikenLiken
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
LikenGefällt 1 Person
Danke dir, ich wünsche dir ebenfalls schöne Feiertage!
LikenLiken
Für dich alles Liebe zum Fest.
Ich kenn in meinem Umfeld keinen der in Panik ist, wegen dem Klima, meine Kinder machen gehen auf den Demos, machen sich Gedanken über Konsum und Kapitalismus, das ist ja soweit so gut.
Die Veränderungen des Klimas haben deutliche Spuren im Teutoburger Wald und in der Stadt hinterlassen.
Aber Dauerthema in den Lokalzeitungen ist es nicht.
Das war mehr die Rente, Herr Scheuer, Antisemitismus und Fussball.
Auch empfinde ich es nicht so, das die Klima Sache in überregionalen Medien im Dauerfocus steht.
Lese täglich online verschiedene Medien, aller politischen Richtungen.
Wahrheit kann immer nur sein was wir denken, worauf unser persönlicher Focus gerichtet ist.
Als ich Vater wurde, hab ich überall Kinderwagen und Babys gesehen, vorher nie drauf geachtet.
Es gibt auch eine schöne Geschichte mit Zahlen der 111 oder 11, viele Menschen denken sie taucht oft in ihrem Leben auf, aber im Grunde ist ihr Focus auf die Zahlen gerichtet, nich auf die 77 oder die 0815.
Vielleicht ist es dein Focus oder eine Idee von Wahrheit, die dir das Klima präsent hält.
In diesem Sinne hast du vollkommen recht, mal einfach leben👍👍😀
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön. Finde es eigentlich auch gut, dass sich manche Menschen dann doch Gedanken über den Kapitalismus machen. Denn der hängt ja eng mit Klimaveränderungen zusammen. Das mit der selektiven Wahrnehmung ist schon klar, kennen wir alle. Aber ich betreite doch, dass es nur mein persönlicher Fokus ist, der in den Medien eher das Klimathema sieht als Systemkritik – spreche von den „offiziellen“, die von der Masse konsumiert werden, aber nicht nur. 😉 Ich wünsche dir auch eine schöne Zeit zum Jahresende! Liebe Grüße, Ute
LikenLiken
Also die Masse konsumiert „internet“
LikenGefällt 1 Person
Auch, klar. Und was liest man da hauptsächlich…?
LikenLiken
Facebook, Instagram, denke Pornoseiten, youtube und co al la Twitter, wobei ich privat keinen Twitternutzer kenne.
Im Grunde läuft das meiste über mobile Apps.
LikenLiken
Aber auch Nachrichten, die durch viele Münder gehen etc. Tja, was soll man sagen? Ich kenne übrigens privat auch keinen Twitternutzer. Es gibt also doch noch „Ausnahmen“. 😉 An mir gehen sowohl die Internet- als auch die Print- und anderen Mediennachrichten vorbei. Und wenn ich sie doch mal anschaue, um zu verstehen, womit das Volk so zugedröhnt wird, wird mir fast schlecht, daher kann ich das nur dosiert machen. Trotzdem: Schönes neues Jahr!
LikenLiken
Kann sein das all die „alten Medien“ manipulieren, aber ich würde den Menschen nicht unterstellen wollen, dass
sie alle darauf reinfallen, die Meinung annehmen, dann hätten wir anderen Wahlergebnisse, speziell in den östlichen Bundesländern, wo das Wort Lügenpresse ja häufig genutzt wird.
LikenGefällt 1 Person
Ich würde mich fragen wen das Thema Klima nützt, nach deiner Theorie, der Wirtschaft?, den Banken?, Donald?,
Putin?
Donald, AFD, etc. sagen der Klimawandel sei Fake.
Frage ist, wer unterstützt Donald, die Afd und Co?
LikenGefällt 1 Person
Womit sollte denn deiner Meinung nach das Volk zugedröhnt werden?
LikenLiken
Ja, du hast Recht, nicht alle fallen darauf herein. Schade nur, dass die AfD-Anhänger nicht begreifen, dass ihre Partei auch keine Systemänderung will.
LikenLiken
Das Volk wird meiner Meinung nach zugedröhnt mit Nachrichten/Themen zu Nebenschauplätzen, die von den wirklich drängenden – meiner Meinung nach – sozialen Fragen ablenken (zunehnendes Gefälle von Arm und Reich, Abbau sozialstaatlicher Prinzipien seit Schröder im Sinne der Gewinnmaximierung der Upper Class etc.). Zu diesen Ablenkungsthemen gehören die „Klimakatastrophe“, skurrile Gender-Dingsbums-„Wissenschaften“ etc..
LikenLiken
Wem die Klima-Panikmache dient? Tja, ich gebe zu, dass ich mich nicht in der Lage fühle, dir dazu Dinge zu sagen, die dich und andere überzeugen könnten. Ich habe die letzte Zeit soviele Quellen von allen Seiten – den offiziellen und den sogenannten Skeptikern – gelesen, dass ich das nicht zusammenfassen kann, jedenfalls nicht in wenigen Worten. Daher kann ich auch anderen nur empfehlen, sich möglichst viele Standpunkte anzuhören. Ob das Bild, das wir dadurch gewinnen, tatsächlich objektiv ist, wage ich durchaus auch zu bezweifeln. Aber ich bin immer dafür, Fragen zu stellen und lasse mich davon auch nicht abhalten. 😉
LikenLiken