Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Mai 2020
Die 22. Woche, 2020
Not ist der Vorwand für jede Einschränkung der menschlichen Freiheit. Sie ist das Argument der Tyrannen und das Glaubensbekenntnis der Sklaven.(William Pitt der Jüngere) Leute, die behaupten, Entscheidungen seien alternativlos, wollen damit nur ihr Handeln rechtfertigen, weil es bereits geschehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit alternativlos, Arthur Schnitzler, Christian Amman, Dummheit, Einschränkung, Entscheidung, Erhard Blanck, Freiheit, verlogen, Vorwand, William Pitt, William Pitt der Jüngere
2 Kommentare
Die 21. Woche, 2020
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweiflung schlafen.(Von den Malaien) Die Angst hinkt, der Verstand geht, die Hoffnung fliegt.(Aus Portugal) Nichts hält die wahre Hoffnung auf. Sie fliegt mit Schwalbenflügeln.(William Shakespeare) Vor drei Wochen sah ich die ersten Mauersegler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Angst, Corona, Dommer, Hoffnung, Horrorszenaieren, Mauersegler, Schwalben, Shakespeare, Wahrheit
4 Kommentare
in memoriam Hannah Ahrend
Anlässlich einer Ausstellung über Hannah Ahrend im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin ein paar Zitate der Philosophin, die zeitlos sind. Ich wünschte mir heute mehr mutige, eigenständig und -willig sowie frei(heitlich) denkende Menschen wie sie. Denn gerade ist jegliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Demokratie, Denken, Freiheit, Hannah Ahrend
2 Kommentare
Die 20. Woche, 2020
Hier ist das Schweigen im Walde heimisch, das Schweigen, das aus tausend kleinen Stimmen gewebt ist, das flüstert und tuschelt und raunt und kichert, murrt und knirrscht, das den einen so ängstigt und den anderen so beruhigt.(Hermann Löns) Auch kundig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Angst, Euripides, Hermann Löns, schweigen, Shakespeare, Solon, Unglück, Wald
2 Kommentare
Leben sieht anders aus
Nun sind auch katholische Geistliche Verschwörungstheoretiker geworden. Wer hätte das gedacht. Jeder, der sich Gedanken macht um die Unverhältnismäßigkeit der Anti-Corona-Maßnahmen angesichts der tatsächlichen Auswirkungen, der sich wundert bis empört über den Shut- oder Lockdown und die sozialen, psychischen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Abstand, Absurdistan, Angst, Corona, Freiheit, Grundrechte, Immunsystem#, Kirche, Masken, Medien, Panik, Que vendra, RKI, Schlachthöfe, Sklaven, Verschwörungstheoretiker, Zaz
23 Kommentare
Interessanter Artikel
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Behandlung, Corona, Covid-19, G6PD-Mangel, Hydroxychloroquin, Malaria, Mittelmeerländer, Prophylaxe, Tote, Wolfgang Wodarg
8 Kommentare
Die 18. Woche, 2020
…zur Meinungsfreiheit. Sie ist nur frei, solange sie in das erwartete Bild der wackelnden Throne passt.(Jerome Anders) Die neue Meinungsfreiheit: Man darf seine Meinung durchaus frei äußern, aber muss hinterher unfreiwillig die Folgen tragen.(Jürgen Köditz) Wir glauben nicht an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Chomsky, Meinungsfreiheit
2 Kommentare
Das treibt mich auch um
Die Autorin spricht mir aus der Seele. Und nicht nur mir. Es tut gut zu wissen, dass man nicht allein ist in diesen Zeiten, in der die Mehrzeit anders denkt, alle Regierungsbeschlüsse und die Aushebelung des Grundgesetzes gutheißt oder sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Angst, Blockwartmentalität, Bosbach, Corona, Covid-19, Demokratie, Experten, Gefühle, Glaubwürdigkeit, Impfung, Kanzlerin, Obduktionen, Pflegeheim, Spahn, Statsitiken, Verwirrung, Virus, Widersprüche, Wissenschaftler, zweite Welle
6 Kommentare