Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (404)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Dezember 2020
Die 53. Woche, 2020
Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt.(Erich Fried) Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit!(Marie von Ebner Eschenbach) Alle politischen Institutionen sind Manifestationen und Materialisierungen von Macht; sie versteinern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Abraham Lincoln, Bertolt Brecht, Carl Friedrich von Weizsäcker, Deutsche, Eich Fried, Eric Clapton, Freiheit, Hannah Ahrend, Macht, Marie von Ebner Eschenbach, Mehrheit, schweigen, Sklaven, Stand and deliver, täuschen
Kommentar hinterlassen
Die 53. Woche, 2020
Der Irrtum verhält sich gegen das Wahre wie der Schlaf gegen das Wachen.(Johann Wolfgang von Goethe) Nur der Tag dämmert herauf, für den wir wach sind.(Henry David Thoreau) Nichts ruft die Erinnerung an die Vergangenheit so lebhaft wach wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Bryan Ferry, Don't stop the dance, Erinnerung, Germaine de Stael, Goethe, Musik, Thoreau, Vergangenheit, wach
Kommentar hinterlassen
Die 52. Woche, 2020
Diesmal konnte ich mich wieder nicht für ein Zitat entscheiden: Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.(Immanuel Kant) Die Menschheit ist so beschaffen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Amélie Nothomb, Aufklärung, böse, Camus, Demokratie, Ehrlichkeit, Elfriede Jelinek, ethisch, Faust, Goethe, gut, hässlich, Kant, Konrad Lorenz, Mehrheit, Pest, Sophie Scholl, Teufel, Unmündigkeit, Verstand, Volk, wWelt
Kommentar hinterlassen
Für die diejenigen hier,…
…denen es auch schlecht geht: Ich bin zwar nicht gläubig, kann aber trotzdem auch mit den letzten Passagen des Artikels größtenteils d’accord gehen. Ich versuche das, was der Autor vorschlägt, aber es ist so schwer: „Schwören wir uns, nicht aufzugeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Corona, Depression, dunkel, Dystopie, Freiheit, Hilflosigkeit, Hoffnung, Maßnahmen, Psyche, Seele, Winter
Kommentar hinterlassen
Die 51. Woche, 2020
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. (Immanuel Kant)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Aufklärung, Kant, Lockdown, Unmündigkeit, Verstand
Kommentar hinterlassen
Die 50. Woche, 2020
Die Freiheitsliebe ist eine Kerkerblume, und erst im Gefängnis fühlt man den Wert der Freiheit. (Heinrich Heine)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Freiheit, Gefängnis, Heinrich Heine, Kerker
Kommentar hinterlassen
Belgische Ärzte melden sich zu Wort
https://www.rubikon.news/artikel/klare-diagnose Schade, dass deutsche Ärzte immer noch diffamiert werden, wenn sie sich kritisch zu den Corona-Maßnahmen äußern. Aber vielleicht zieht das belgische Beispiel und die Aufforderung zu einer breiteren vorurteilsfreien Debatte ja doch weitere Kreise.
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Ärzte, beenden, Belgien, Corona, Maßnahmen, Offener Brief
9 Kommentare
Der PCR-Test – es tut sich was
Immer mehr Zweifel am Test und seiner Tauglichkeit kommen auf. Drosten-PCR-Test-Studie: Rückzugsantrag gestellt wegen wissenschaftlicher Fehler und massiver Interessenkonflikte:https://2020news.de/drosten-pcr-test-studie-rueckzugsantrag-gestellt-wegen-wissenschaftliche-fehler-und-massiver-interessenkonflikte/ und https://corona-transition.org/hochkaratiges-internationales-forscherkonsortium-demontiert-pcr-test-von-prof Gerichtsurteil aus Portugal: Covid-Quarantäne ist illegal, der PCR-Test ist „mehr als fragwürdig“https://deutsch.rt.com/europa/109423-portugiesisches-berufungsgericht-haelt-pcr-tests-fuer-nicht-aussagekraeftig/ In Österreich ist eine Klage gegen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Österreich, Drosten, Füllmich, Fehler, Interessenskonflikte, Klage, Nordamerika, PCR-Test, Portugal, Studie, Urteil
15 Kommentare
Einfach zuhause bleiben und alles wird gut
Et voilà, von wegen freiwillige Impfung. War ja klar. https://de.rt.com/europa/109837-cdu-politiker-im-eu-parlament/ Hey, no problem,was ist schon so eine neue Impfung! Und überhaupt, alles nicht so schlimm, just stay at home! Gern auch total faulenzend, das macht die wahren Helden aus! Goodbye … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit faullenzen, Freiheit, Grunrechte, Helden, Revolution, Sicherheit, stay at home, Tracy Chapman
3 Kommentare