Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Januar 2021
Die dritte Woche, 2021
Traum ist all das, woraus man erwachen kann.(Paul Valéry)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit erwachen, Paul Valéry, Traum
Kommentar hinterlassen
Na, bist du auch Anhänger-In?
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Corona, Gunnar Kaiser, Kult, obrigkeitshörig
Kommentar hinterlassen
Die 2. Woche, 2021
Die moralischen Qualitäten der führenden Persönlichkeiten sind für eine Generation und für den Lauf der Geschichte vielleicht von noch größerer Bedeutung als rein intellektuelle Leistungen.(Albert Einstein) Es macht den Deutschen nicht viel Ehre, dass „einen anführen“ so viel heißt wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Anführen, Balzac, Betrügen, Dleichtültigkeit, Ebner-Escjenbach, Einstein, Gleichgültigkeit, Intellekt, Lichtenberg, Menschenliebe, Menschenverachtung, Mitgefühl, Moral, Nelly Furtado
Kommentar hinterlassen
Die erste Woche, 2021
Wegsehen ist die mildeste Form des Verrats.(Alexander Issajewitsch Solschenizyn) Die Feigheit tarnt sich am liebsten als Vorsicht und Rücksicht.(Unbekannt) Auch wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt der Hintern zu sehn.(Aus Japan) Er war nicht tapfer, aber sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Feigheit, Gleichschritt, Leisetreter, Molière, Solschenizyn, Wegsehen
Kommentar hinterlassen
Neues aus Absurdistan
Immer, wenn ich denke, irgendwelche Verwaltungsbeamte könnten sich nichts Seltsameres und Abwegiges mehr ausdenken, werde ich eines besseren belehrt. Nun gibt es im Vereinigten Königreich sogar Corona-Sexregeln. Woher kommen diese Menschen plötzlich, die sich so etwas ausdenken, in welchen Löchern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Corona, Great Reset, Isolation, Klaus Schwab, Lockdown, Regeln, Schöne neue Welt, Sex, Vereinzelung
Kommentar hinterlassen
Einblick in deutsche Kliniken und Zahlenspiele
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Corona, Deutschland, Geld, Intensivbetten, Kliniken, Krankenhäuser, Patienten, Zahlen
Kommentar hinterlassen
Die Planspiele vor der Pandemie
Empfehlenswerter Vortrag von Paul Schreyer, der auch Autor des Buchs „Chronik einer angekündigten Krise“ ist:
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Corona, Pandemie, Paul Schreyer, Planspiele, Vortrag
Kommentar hinterlassen
#WirGehenRein
Wirmachenauf
wir machen auf
ichgeherein
ich gehe rein
Betriebe
kleine Unternehmen
Mittelstand
Restaurants
Läden
Friseure
Muse
Resistance
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit ichgehehin, Muse, restence, wirmachenauf
Kommentar hinterlassen
The Great Reset aus philosophischer Sicht
Der Philosoph Jochen Kirchhoff im Gespräch:
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Great Reset, Humanismu, Jochen Kirchhoff, mensch, Neue Normalität, Philosoph, Pläne, Transhumanismus, WEF, Weltwirtschaftsforum
Kommentar hinterlassen
Wie China beim Great Reset mitspielt
Hochinteressantes Gespräch von Gunnar Kaiser mit Aya Velázquez. Die Rolle Chinas beim Great Reset (Merkel nennt ihn „Große Transformation) war mir bislang immer ein Rätsel, aber offenbar können Klaus Schwab und seine Kumpanen das Know-how der Chinesen in Sachen Transhumanismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Aya Velázquez, China, Größenwahn, Great Reset, Gunnar Kaiser, Klaus Schwab, Microsoft, Psychopathen, Silicon Valley, Transhumanismus
Kommentar hinterlassen