Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Oktober 2021
Wer regiert die Welt? Die Konzerne
Wer profitiert am meisten von der „Pandemie“?
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Konzerne, Macht, Norbert Häring, Preradovic
1 Kommentar
Die 43. Woche, 2021
Leben „irgendwie“ geht nicht. Aufgeben aber auch nicht. (Unbekannt)
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Kate Bush, Leben, Running up that hill
3 Kommentare
Corona – eine Bestandsaufnahme
Seit mehr als eineinhalb Jahren leben wir in einer komplett anderen Welt als zuvor. Der Rechtsanwalt Rainer Füllmich, einer der Gründer des Corona- Ausschusses, zieht eine Zwischenbilanz: Leider bin ich nicht so optimistisch wie Herr Füllmich. Solange die Menschen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Corona, Corona Ausschuss, Füllmich, global, Great Reset, PCR-Test, Schwab, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, WEF, WHO, Zwischenbilanz
15 Kommentare
Süßes Gift
Ursprünglich veröffentlicht auf form7:
Das geflügelte Wort Voltaires, das besagt, nicht mit dem Gegenüber einer Meinung zu sein aber alles dafür tun zu wollen, dass es das Recht behielte, diese kundzutun, wird nicht umsonst in diesen Tagen immer…
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Gute Gespräche
Nachdenkliches und Humorvolles (Galgenhumur?) über das Leben in diesen Zeiten mit Sven Böttcher und Matthias Burchardt: Der Philosoph Jochen Kirchhoff im Gespräch mit Gunnar Kaiser über den (fehlenden) Sinn des Lebens:
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Gunnar Kaiser, Jochen Kirchhoff, Matthias Burchardt, Philosophie, Sinn, Sven Böttcher
Kommentar hinterlassen
Die 41. Woche, 2021
Wenn Ihr Eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen,werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.(Jean-Paul Sartre)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Augen, George Michael, Miss Sarajevo, Sartre, Sehen
2 Kommentare
Wie weit würdet ihr gehen?
Diese Frage stellt der Journalist Ken Jebsen in diesem eindringlichen Video und meint damit vor allem diejenigen, die die Menschen ausgrenzen, die die Corona-Politik nicht richtig finden und/oder sich nicht impfen lassen möchten. Wer Jebsen für einen Spinner, Rechten oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Corona, Imfpung, Ken Jebsen, Matthias Burchardt, Sven Böttcher, wir müssen reden
29 Kommentare
Die 39. Woche, 2021
Wer zu lange ein Auge zugedrückt hat, wird erstaunt sein, wenn ihm beide plötzlich aufgehen. (Søren Kierkegaard)
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit Believer, Kierkegaard, Marla Glein
Kommentar hinterlassen
Zivilisation – quo vadis?
In den letzten Wochen erfasst mich immer mehr der Eindruck, dass die Zivilisation kurz vor ihrem Untergang steht. Alle positiven Errungenschaften der Menschheit werden peu à peu abgeschafft und das seit zwei Jahren in einem unglaublich beängstigenden Tempo. Es fehlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit überlebt, böse, Corona, Denken, Dummheit, Empathie, Gewalt, Gleichgültigkeit, Hypnose, Impfung, Korruption, Lügen, lokal, Manipulation, Menscheit, Opportunismus, Paranoia, Perversion, Propaganda, Selbstverwaltung, sychose, Totalitarismus, unmenschlich, Untergang, Verschwörung, Verschwöungstheoretiker, Wahn, Willkür, Zivilisation
8 Kommentare