Archiv der Kategorie: Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr

Es ist Zeit für gepflegte Melancholie, im Herbst und überhaupt

Veröffentlicht unter Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur traurig-schönen Erbauung

Um nicht zu verzweifeln, muss und sollte man sich immer auch wieder das Schöne in Erinnerung rufen und sei es nur das, was manchen Chansons innewohnt. Aus Brels letztem Album.

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Like an Alien

Manche Menschen fühlen sich auf der guten alten Erde wie ein Alien. Ich zum Beispiel. Manchmal. Gar nicht so selten. Immer öfter. Na ja, eigentlich schon immer, aber das ist eine andere Sache. Bin ich mit Freunden in diesem oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr | 11 Kommentare

Ach, Hannelore…

Gerade gestern – oder war es vorgestern? – schrieb ich noch in einem Kommentar auf WordPress, dass Hannelore Elsner eine meiner Lieblingsschauspielerinnen ist. Nun stieß ich zufällig im Internet auf die Meldung, dass sie vorgestern gestorben ist, mit 76 Jahren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

„Nach Mitternacht“ von Irmgard Keun

Kürzlich bin ich bei einer wegen ihrer Buchrezensionen von mir geschätzten Blogger-Kollegin mal wieder auf Irmgard Keun gestoßen, von der ich bislang nichts gelesen hatte. Es spricht auf den ersten Blick zunächst für die Keun, dass ihre Bücher von den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Nach dem Friedhof der Stadtgarten

Vor gut zwei Wochen spazierte ich nicht nur über den alten Friedhof in  Freiburg, sondern auch durch den Stadtgarten. Dort bieten sich je nach Lichtverhältnissen im November oft wunderschöne Eindrücke. Ich war etwas zu spät dran, in anderen Jahren war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Fotoimpressionen, Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Heißer Sommer

Vor kurzem las ich hier von „Saetze & Schaetze“ einen Beitrag (ach nee, man muss ja jetzt Eintrag sagen wegen der DSGVO) über das Buch „Heißer Sommer“ von Uwe Timm, das ich Mitte der 70er auch verschlungen hatte. Leider war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr | 3 Kommentare

Sans visage, faceless, gesichtslos

Selbstverständlich kann man auch (Ab)Bilder von Menschen machen, ohne deren Gesichter zu zeigen, ohne sie „erkenntlich“ zu machen (ich benutze das mal im falschen Wortsinn). Das kam mir in den Sinn angesichts der neuen rechtlichen Bestimmungen nicht nur zur Fotografie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotoimpressionen, Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr | 8 Kommentare

Suzanne

Gerade habe ich auf Arte den wunderschön-traurigen Film „Die unerschütterliche Liebe der Suzanne“ gesehen (hier der Trailer). Der französische Film von 2013 heißt im Original nur „Suzanne“. Es geht um eine Liebe, die bis zum Aufgeben jeder Vernunft verfolgt werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Goodbye Johnny

Wie immer ab November nimmt das Sterben seinen Lauf. Unter den Promis hat es nun Johnny Hallyday erwischt, er wurde 74 Jahre alt. Ich kann nicht sagen, dass ich ein Fan von ihm war, dazu war mir seine Musik meist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare