Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (404)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Archiv der Kategorie: Poetisch Versponnenes
Zwischenzeit
Ich lauf durch Spießruten Meist schweig ich Um ihnen zu entgehn Inzwischen Rast mein Herz In ungeahnten Höhn Ich hoffe auf ein Wunder Ein Neuverstehn in Frieden Mit denen Die mich ausbuhten Doch weiß ich nicht Was ich vergessen kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Careful, Frieden, Herz, Horse, Spießruten, verstehen
Kommentar hinterlassen
Die 4. Woche, 2018
Zweig ohne Blatt Hand ohne Schuh Januar, etwas matt, aber da Er kommt noch, der Winter Doch rührt sich schon längst Ein Hauch von Unruh.
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche, Fotoimpressionen, Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Januar
4 Kommentare
Wie wäre Venedig im November…
Gerade stoße ich beim Thema November auf einen WordPress-Beitrag von mir vom 25. November 2014. Anne alias (La)Nanef ist nun schon bald zwei Jahre nicht mehr lebendig. Sie war einfach verschwunden, disparue. Es bleibt ihr Kommentar, es bleibt ihr Blog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes, Venedig
Verschlagwortet mit brouillard, carnaval, Kanäle, nebbia, Nebel, secrets, Venedig, venezia, Venise
2 Kommentare
Retour
Wo gestern noch Grün war Triumphiert, hübsch belichtet, nun Braun Dazwischen noch Gelb Schwarze Äste auch hier Wo eben die See gleißte Blenden Dächer aus Teer Wo gerade noch Weite war Beschützt jetzt ein Vorhang. Was will man, Meer.
Herbstgedicht
Bisher wurden Blätter gelb bevor Sie sich dem Braun zuwandten Diesmal wenig Varianten Auch Rot lässt sich kaum blicken Der deutsche Herbst kommt elefanten- Gleich daher Lässt keine Zwischentöne schicken Mich fror, mich friert, ich seh Die Zeit verticken.
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit frieren, Herbst, Zwischentöne
4 Kommentare
Novemberirren
Letzte Blätter fallen, doch Bienen taumeln erstaunt umher Fliegen werden neu geboren Meisen turnen kopfüber am Jasmin Spatzen verlieren jede Scheu Balkon wird zum Stelldichein Revierkater klagt Laut wie nie Natur spielt verrückt So auch ich Gefallen Aus Zeit und … Weiterlesen
Heute, gestern, nie
Avec le temps (Mit der Zeit), Léo Ferré Heute ist nicht letzte Woche Vorhin ist anders als gestern Eben nicht dasselbe wie Vor zwei Minuten Was gerade real schien, War nichts Chimäre, Betrug Zeit war, Zeit kommt Zeit vergeht Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Avec le temps, Die Zeit, Léo Ferré
Kommentar hinterlassen
Automne
Les pétales De roses pales Pédalent Désespérément Dans la brume Matinale Avant De s‘évanouir Dans le val Filant Des haies Oubliées Depuis Longtemps. Die Fotos habe ich Anfang Oktober in und vor einem Familienhotel im Burgund, bei Macon, gemacht. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Automne, brume, déspérément, haie, matinal, pâle, pétales, roses, s'évanouir, val filant
1 Kommentar
Halb elegisch
Nie wurde mein Mut schwer Eher verließ er mich Oder ich mich Auf ihn Schwere war nie mutig Ich entschied mich Rannte ihr davon Mit leichtem Fuß Oder blieb Schwermut Schwer Mut Ich bevorzuge Die Melancholie. Dieses Gedicht schrieb ich … Weiterlesen
Le théâtre des crudités, pardon, Antonin… (Petit jeu de mots – kleines Wortspiel)
Crudités Un message cru Presque rude Est comme un message Manquant Écrit avec Un certain effort Par politesse Sans âme ni coeur À ne pas parler Des sentiments Cruel comme si rien Ne s’était passé Des crudités Pas à croquer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes
Verschlagwortet mit Antonin Artaud, cru, cruauté, crudités
Kommentar hinterlassen