Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (405)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Archiv der Kategorie: Bretagne
Irgendwo an der Goëlo-Küste
(Von 2012, aufgefrischt wegen Bretagne-, Meeres- und Freiheitssehnsucht) De la grisaille sans tristesse oder: Grau muss nicht trist sein Der Anreisetag war heiß gewesen, der erste Urlaubstag gemischt und am dritten beschlossen die Wolken, der Sonne fast gänzlich den Durchblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bretagne
Verschlagwortet mit Bretagne, Côtes d'Armor, Goëlo, Irgendwo, Islandfischer, Pierre Loti, Regentag
1 Kommentar
Kloster mit Meerblick
Auch wenn ich die schönsten Klöster bisher in Portugal gesehen habe, so ist die Abbaye de Beauport (= Abtei zum schönen Hafen) die bezauberndste Klosterruine, die ich besucht habe. Sie befindet sich im Weiler Kérity, einem Ortsteil von Paimpol, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bretagne
Verschlagwortet mit Kérity, L'abbaye de Beauport, Paimpol
26 Kommentare
Land an Meer und Himmel
Der bretonische Himmel / Le ciel breton / The Breton sky / Il cielo bretone Jeden Tag ein bisschen mehr fragte ich mich im letzten Sommer, weshalb die Gallier die Bretagne Ar(e)morica, bretonisch arvorig, keltisch are-mor , genannt haben – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bretagne
Verschlagwortet mit argoat, Armorica, avel, Der bretonische Himmel, huibren, Land an Meer und Himmel, Le parfum de la lune, Territoires, Trugarez Breizh, Yann Venner
16 Kommentare
Die Frau (von) nebenan/La femme d’à côté
Es war am dritten oder vierten Ferientag, als es an meiner Haustür klopfte. Durch die Glasscheiben nahm ich einen vertikal halbierten Kopf mit weißgrauem gewelltem Haar wahr. Ich öffnete und die ganze ältere Frau, circa sieben Zentimeter größer als ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bretagne
Verschlagwortet mit Die Frau (von) nebenan, La femme d'à côté
Kommentar hinterlassen
Camblac’h – Plouha: Kleiner Ausflug…
Es war kurz nach halb zehn Uhr gestern Abend, als es mir auffiel: Es war still. Windstille – dieses Wort bedeutet ja wirklich etwas. Nun also weder Sturm noch Wind, das erste Mal seit meiner Ankunft vor einer Woche. Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bretagne
Verschlagwortet mit Ausflug im Dunkeln, Camblac'h, Plouha, verirrt...
1 Kommentar
Bréhec Port et Plage – Plouha
Eine 1A-Schönheit ist er nicht gerade, der kleine Hafen mit Strand, obwohl geschützt in einer Felsbucht gelegen und über schmale durch grüne Wäldchen führende Straßen erreichbar, aber hübsch genug, um als Meeresurlaubskulisse zu dienen. Hier findet man ein Miniaturabbild des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bretagne
Kommentar hinterlassen
Port Anna – Séné
Bei Séné, wo ich mehr oder weniger ziellos unterwegs war, wenn man mal das Sehen und Wahrnehmen an sich außer Acht lässt, entdeckte ich das Hinweisschild „Port Anna“. Schon hatte ich ein Ziel, die zufälligen sind oft die besten. Port … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bretagne
Kommentar hinterlassen
Le marché hebdomadaire / der Wochenmarkt – Plouha
Kein schönes Wetter am 14. Juli, auf dem Markt… Du mauvais temps au 14 juillet, au marché… Davon kriege ich heute Gänsehaut Ça me donne la chair de poule aujourd’hui Sogar der Puppe ist kalt Même la poupée a froid. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bretagne
Kommentar hinterlassen
Port Lazo – Route du Kap Horn, 22470 Plouézec
Port Lazo, Port Lazo…. Auf dem Circuit des Falaises, der Rundtour an der Felsenküste zwischen Plouha, Bréhec und Plouézec, brannte sich mir dieser Ortsname ein, als ich im Vorbeifahren ein Hinweisschild wahrnahm. Was für ein Name für einen Hafen, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bretagne
Kommentar hinterlassen
Crêperie des Falaises, Plouha
Vor Hunger halb bewusstlos, erreichte ich den fast menschenleeren Strand Le Palus mit der Aussicht auf Nahrung. Ich taumelte auf die Terrasse der Crêperie des Falaises, zum Glück war geöffnet, und warf mich auf einen der harten unbequemen, kühlen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bretagne
Kommentar hinterlassen