Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Archiv der Kategorie: Schweden
Schwedenhappen, Vadstena am Vätternsee
An Seen kommt man in Schweden nicht vorbei, überhaupt scheint das Land hauptsächlich aus Wasser und Wäldern zu bestehen, durchsprenkelt von Bauernland mit wie hingetupften roten Häusern, Dörfern, Städtchen und Städten. Was ich seit der Kindheit nicht gesehen hatte: An … Weiterlesen
Schwedenhappen, erst Kuchen, dann Krabben
Über das bröselig-staubige Schwedenbrot, das man überall kaufen kann, schrieb ich ja schon. Gut, wenn man eine der rar gesäten Alternativen kennt. Über einen Schotterweg, mitten in der Pampa von Östergötland, dort, wo man außer Feldern nichts mehr erwartet, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden
Verschlagwortet mit Östergötland, Göta-Kanal, Glashütte, Hefekringel, Hej, Hejdå, Krabben, Kuchen, Motala, Schwedenhappen
6 Kommentare
Schwedenhappen, das Wiedersehen
Um möglichen Assoziationen wegen des Titels gleich vorzubeugen: Ja, ich war in Schweden, aber ich habe keinen Surströmming gegessen, nicht mal gesehen geschweige denn gerochen. Hätte mich nicht eine frühere gute „Bekannte“ (klingt irgendwie abwertend, da war doch mehr und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden
Verschlagwortet mit Östergötland, Festaurant, Hamnkrog, Hirsch, Hirsche, Norrköping, Ostsee, Plumpsklo, Südschweden, Schwedenhappen, Stegeborg, Surströmming
9 Kommentare
Die Deutsche Bahn oder wenn Sibylle nicht antwortet
Autobahn oder Deutsche Bahn – wer sich für das eine oder andere entscheiden will, hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. Die letzten Jahre hatten fast alle deutschen Züge, mit denen ich fuhr, Verspätung. Als ich es genervt mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Reiseimpressionen, Schweden
Verschlagwortet mit Arlanda, Autobahn, überfüllt, deutsche Bahn, Deutschland, EC, Freiburg, Höllental, Himmelreich, IC, ICE, Mannheim, Segelyacht, shinkansen, Sibylle, Sponsor, Stau, Stockholm, TGV, Verspätung, Wahl zwischen Pest und Cholera
10 Kommentare