Schlagwort-Archive: Balzac

Die 2. Woche, 2021

Die moralischen Qualitäten der führenden Persönlichkeiten sind für eine Generation und für den Lauf der Geschichte vielleicht von noch größerer Bedeutung als rein intellektuelle Leistungen.(Albert Einstein) Es macht den Deutschen nicht viel Ehre, dass „einen anführen“ so viel heißt wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die 51. Woche, 2015

Geliebt und verstanden werden ist das größte Glück. (Honoré de Balzac).

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Die 20. Woche, 2015

Die Gleichgültigkeit, der innere Tod, ist manchmal ein Zeichen von Erschöpfung, meistens ein Zeichen von geistiger Impotenz und immer – guter Ton. (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach) Die Gleichgültigkeit ist wie das Eis an den Polen: Sie tötet alles. (Honoré de … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Die neunte Woche, 2015

Die Ziege muß dort weiden, wo sie angebunden ist. (Honoré de Balzac)

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Rue Paradis

Parfois j’aimerais N’avoir pas de tête Etre bête Tout simplement Sans pensées Ni esprit Quel soulagement J’imagine Que devant la vie Je m’incline Modestement Sans le moindre Sentiment En plus. Mais non Niemals, nie Ce ne serait pas Ma vie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poetisch Versponnenes | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare