Schlagwort-Archive: Denken

Der Gaul ist tot

Ich habe heute ein Video gesehen, das den ganzen Impf- und politischen Wahnsinn, der gerade geschieht, gut zusammenfasst. Es spricht Thomas Sarnes, ehemaliger Chefarzt der Chirurgie der Oberhavelkliniken. „Wenn du merkst, dass du auf einem toten Pferd reitest, steig ab“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Zivilisation – quo vadis?

In den letzten Wochen erfasst mich immer mehr der Eindruck, dass die Zivilisation kurz vor ihrem Untergang steht. Alle positiven Errungenschaften der Menschheit werden peu à peu abgeschafft und das seit zwei Jahren in einem unglaublich beängstigenden Tempo. Es fehlt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

PCR-Test, Denken und Debattenkultur

Der ganze Test-Wahnsinn nochmal schön zusammengefasst: https://www.rubikon.news/artikel/die-test-inquisition Und die Massen“impfungen“ beziehen sich wiederum auf die Massentests, die Gefahren vorgeben, die es so nicht gibt. Dass Gesunde sich quasi „krank testen“ lassen müssen, weil Asymptomatische seit einem Jahr plötzlich als potenzielle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die 46. Woche, 2020

Alle Menschen werden rüder.(Michael Richter) Nicht alle Leute sind Menschen.(Walter Ludin) Fortschritt heißt: Alle Menschen werden Big Brothers.(Rolf Friedrich Schuet) Wenn alle Menschen denken könnten – das gäbe eine Revolution!(Emanuel Wertheimer) Mein Gewissen sagt mir mehr als alle Moralpredigten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

in memoriam Hannah Ahrend

Anlässlich einer Ausstellung über Hannah Ahrend im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin ein paar Zitate der Philosophin, die zeitlos sind. Ich wünschte mir heute mehr mutige, eigenständig und -willig sowie frei(heitlich) denkende Menschen wie sie. Denn gerade ist jegliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Die 3. Woche, 2018

Zitate von Ernst Bloch: In der Fremde ist niemand exotisch als der Fremde selbst, so ist auch die Fremde sich selber keineswegs schön verfremdet, und der dort Einheimische hat außer der eigenen Not, die der bloße reisende Enthusiast nicht sieht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Die 3. Woche, 2015

Drei… Liberté, égalité, fraternité…, wem fiele dieser Dreiklang in diesen Tagen nicht ein… Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit…, im Grunde sind diese einst formulierten französischen Ideale allgemeingültig, wer könnte etwas dagegen haben, sind sie nicht idealtypisch? Freiheit im Denken, im Ausdruck…was heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare