Spektrum
- Alltägliches/Allgemeines (406)
- Aphorismus der Woche (187)
- Apulien (3)
- Causerien (5)
- Fotoimpressionen (51)
- Monatsfarben (35)
- Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr (52)
- Ohne Kategorie (3)
- Poetisch Versponnenes (131)
- Potsdam (1)
- Prosaisches (6)
- Reiseimpressionen (225)
- Étoges / Champagne (1)
- Barcelona (2)
- Beaugency / Loire (1)
- Bodensee (4)
- Bretagne (13)
- Burgund (7)
- Cadaqués und Umgebung (4)
- Costa do Estoril (1)
- Elsass (7)
- Emilia Romagna (1)
- Fontainebleau/Île-de-France (1)
- Freiburg und Umgebung (43)
- Gardasee (1)
- Hessische Bergstraße (1)
- Javea / Costa Blanca (1)
- Kalabrien (10)
- Köln (1)
- Laval / Mayenne (1)
- Lissabon (1)
- Mallorca (31)
- Marseille und Umgebung (8)
- Paris (33)
- Provence/Côte d'Azur (31)
- Rom (4)
- Sardinien (1)
- Sevilla (1)
- Venedig (6)
- Schweden (4)
- Sizilien (1)
- Skurriles (30)
- Stimmungsbilder, Momentaufnahmen (44)
Wild gemixt
- Adriano Celentano
- Alter Friedhof
- Angst
- Avec le temps
- Balzac
- Corona
- Demokratie
- Denken
- Deutschland
- Drosten
- Dummheit
- Europa
- Freiburg
- Freiheit
- Frühling
- Füllmich
- Gesellschaft
- Gianmaria Testa
- Goethe
- Great Reset
- Grundrechte
- Gunnar Kaiser
- Herbst
- Heuchelei
- Hoffnung
- Impfung
- Italien
- Januar
- Kalabrien
- Kant
- Kinder
- Klima
- Kontrolle
- Krankenhäuser
- Krieg
- Kritik
- Leben
- Lockdown
- Luberon
- Lüge
- Lügen
- Macht
- Mallorca
- Manipulation
- Marseille
- Maßnahmen
- Medien
- Meer
- Meinung
- Merkel
- Nachdenkseiten
- November
- Pandemie
- Paris
- Passage
- PCR-Test
- pixartix
- Politik
- Protest
- Regierung
- RKI
- Rubikon
- schuld
- schweigen
- Spahn
- Spiegel
- Tropea
- Ukraine
- USA
- Virus
- WEF
- Weihnachten
- Wind
- Winter
- Zaz
Archiv
- Februar 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juni 2011
- März 2011
- September 2010
- August 2010
Schlagwort-Archive: Freiburg
Mein Lieblingsrestaurant begehrt auf
Gastronom Sascha Halweg von der „Blume“ in Freiburg-Opfingen meldet sich mit einem sehr kreativen Protestvideo zu Wort: Danke für die gelungene Aktion! Ich würde gern wieder bei euch essen (und keine Tüte abholen). Nun warte ich auf Nachahmer oder, noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Blume, Bundestag, Freiburg, Lockdown, Opfingen, Protest, Rede, Restaurant, Sascha Halweg, Video
Kommentar hinterlassen
Als würde nichts geschehen
Alles, was unser Leben bisher ausmachte, wird gerade zerstört. Nur die Natur ist unschuldig, zumindest tut sie so, als wisse sie von nichts und folgt einfach dem Lauf der Jahreszeiten. Gestern machte ich einen Spaziergang am Seepark Freiburg, sah schöne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotoimpressionen
Verschlagwortet mit Freiburg, Herzklpfen, Jahresnezten, Natur, Seepark
5 Kommentare
Ausgang
Was bin ich froh, dass ich weiterhin spazierengehen darf, noch jedenfalls. Nicht dass ich mich sonst exzessiv an der frischen Luft betätigen würde, aber der Gedanke daran, es nicht mehr zu dürfen und die weltweite Situation überhaupt, hat mir schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Alter Friedhof, Ausgang, Corona, Freiburg, Freiheiten, Graureiher, lange Rote, Markt, Münster, Mindestabstand
4 Kommentare
Et voilà
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/freiburg-erlaesst-betretungsverbot-fuer-oeffetnliche-platze-100.html Hat man nicht zuletzt den Deppen zu verdanken, von denen ich berichtete. Immerhin darf ich noch allein spazierengehen. Wie lange noch? Bisher hat sich jedenfalls alles genauso entwickelt, wie ich es in meiner kranken Fantasie vorausgesehen habe.
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Ausgangssperre, Betretungsverbot, Corona, Freiburg
4 Kommentare
Die Deutsche Bahn oder wenn Sibylle nicht antwortet
Autobahn oder Deutsche Bahn – wer sich für das eine oder andere entscheiden will, hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. Die letzten Jahre hatten fast alle deutschen Züge, mit denen ich fuhr, Verspätung. Als ich es genervt mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Reiseimpressionen, Schweden
Verschlagwortet mit Arlanda, Autobahn, überfüllt, deutsche Bahn, Deutschland, EC, Freiburg, Höllental, Himmelreich, IC, ICE, Mannheim, Segelyacht, shinkansen, Sibylle, Sponsor, Stau, Stockholm, TGV, Verspätung, Wahl zwischen Pest und Cholera
10 Kommentare
War nicht dabei
Die Welt wird immer kleiner und überfüllter. Es gibt zwar noch Orte, die nicht von Kreuzfahrtschiffen überwältigt werden, aber Billigflüge etc. machen heute alles möglich. Davon profitiere auch ich, manchmal. Nach Paris kann ich seit ein paar Jahren direkt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines
Verschlagwortet mit Bahnhof, deutsche Bahn, Freiburg, Fremdschämen, general, Info, Information, Kunden, peinlich, respektlos, unerträglich, unhöflich
8 Kommentare
Nach dem Friedhof der Stadtgarten
Vor gut zwei Wochen spazierte ich nicht nur über den alten Friedhof in Freiburg, sondern auch durch den Stadtgarten. Dort bieten sich je nach Lichtverhältnissen im November oft wunderschöne Eindrücke. Ich war etwas zu spät dran, in anderen Jahren war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Fotoimpressionen, Musik, Film, Theater, Bildende Kunst und mehr
Verschlagwortet mit Alter Friedhof, Freiburg, Herbst, Juliette Gréco, Stadtgarten
6 Kommentare
Spätherbst
Wie oft habe ich schon den Alten Friedhof in Freiburg fotografiert und Bilder darüber veröffentlicht? Ich weiß es nicht. Dieser Ort ist einfach zu schön und besonders. Am meisten reizen mich die Besuche im Herbst und im Winter, obwohl es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotoimpressionen, Freiburg und Umgebung, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Alter Friedhof, Freiburg, Grabsteine, Herbst, Impressionen
8 Kommentare
Drive on the wild side
Wo die Kühe und Ziegen sich nicht die Beine rasieren und die gefleckten Ziegen singen „Doo“, da beginnt das wilde Leben. Oder so. Spaß beseite, wie der Deutsche gern sagt. „Walk on the wild side“, diesem Motto bin ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Freiburg und Umgebung, Stimmungsbilder, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Dieter Salomon, Duft, Freiburg, Kuhstall, Lou Reed, Martin Horn, Münstertal, Oberbürgermeister, Schwarzwald, Walk on the wild side, Zur Linde
2 Kommentare
Die 18. Woche, 2018
Eine Tür muß entweder offen oder zu sein. (David-Augustin de Brueys) Lieber eine Hagebutte im Strauch als eine Rose in eurem Garten. (William Shakespeare) Zwischen Entweder und Oder führt manches Sträßlein. (Joseph Victor von Scheffel) In der Welt ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche
Verschlagwortet mit de Brueys, Entweder oder, Freiburg, Goethe, Hölle, Himmel, Kopfsteinpflaster, offen, Port Grimauc, Shakespeare, Tür, von Scheffel, zu
3 Kommentare