Schlagwort-Archive: Freiheit

Zwischen Freiheit und Totalitarismus

Der Philosoph Dr. Michael Esfeld, Professor für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Lausanne sowie Mitglied und zugleich Kritiker der Leopoldina, zur aktuellen Situation: Und hier im Gespräch mit Gunnar Kaiser über den Missbrauch der Wissenschaft: Gunnar Kaiser hat kürzlich seine Stelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wo sind sie, die vielen Kranken?

Jedes Jahr zur Grippesaison schaue ich mir auf der RKI-Seite das Krankheitsgeschehen von Herbst bis Frühjahr an, denn ich will Bescheid wissen, wie vorsichtig ich sein muss, denn mit der Grippe ist nicht zu spaßen. Das Institut zeigt die Entwicklung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bevor es zu spät ist…

https://www.rubikon.news/artikel/sag-nein

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die 53. Woche, 2020

Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt.(Erich Fried) Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit!(Marie von Ebner Eschenbach) Alle politischen Institutionen sind Manifestationen und Materialisierungen von Macht; sie versteinern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Für die diejenigen hier,…

…denen es auch schlecht geht: Ich bin zwar nicht gläubig, kann aber trotzdem auch mit den letzten Passagen des Artikels größtenteils d’accord gehen. Ich versuche das, was der Autor vorschlägt, aber es ist so schwer: „Schwören wir uns, nicht aufzugeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die 50. Woche, 2020

Die Freiheitsliebe ist eine Kerkerblume, und erst im Gefängnis fühlt man den Wert der Freiheit. (Heinrich Heine)

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Einfach zuhause bleiben und alles wird gut

Et voilà, von wegen freiwillige Impfung. War ja klar. https://de.rt.com/europa/109837-cdu-politiker-im-eu-parlament/ Hey, no problem,was ist schon so eine neue Impfung! Und überhaupt, alles nicht so schlimm, just stay at home! Gern auch total faulenzend, das macht die wahren Helden aus! Goodbye … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Nach dem 18. November ist es zu spät

Eine mutige Frau, danke! Wichtige Info: Die Regierung hat den Termin jetzt auf 12.00 Uhr festgesetzt. Laut „Wendezeit Hannover“ werden etliche Teilnehmer der Kundgebung schon um 11 Uhr dort sein. Hier noch ein Interview mit dem Antwalt Dr. Justus P. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kein Ende in Sicht, im Gegenteil

Liebe Mitmenschen, alles wird vermutlich noch schlimmer, als ich es mir je hätte vorstellen können. Die meisten von euch vollen oder können nicht glauben, dass wir schon seit Monaten keine Demokratie mehr haben und bald in einer totalitären Diktatur leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Es ist fünf vor zwölf

Diesem Artikel kann ich mich weitgehend anschließen: https://www.rubikon.news/artikel/der-todesstoss-2

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare