Schlagwort-Archive: Kant

Die 34. Woche, 2022

Sei ein Einzelgänger. Das gibt dir Zeit, dich zu wundern und nach der Wahrheit zu suchen. Habe eine heilige Neugierde. Mach dein Leben lebenswert.(Albert Einstein) Wer zum Wahrnehmen der Wirklichkeit erwacht ist, ist von den anderen unweigerlich geschieden.(Hermann Hesse) Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Über die Reduzierung des Lebens auf die Abwesenheit des Todes

Ein Interview mit dem Philosophen Dr. Werner Köhne über das Versagen der Intellektuellen und darüber, wie Medien und Politik die Angst vor dem Tod schüren. Er sagt unter anderem, dass wir Leben nur noch unter dem Aspekt des Körpers (den … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die 52. Woche, 2020

Diesmal konnte ich mich wieder nicht für ein Zitat entscheiden: Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.(Immanuel Kant) Die Menschheit ist so beschaffen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die 51. Woche, 2020

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. (Immanuel Kant)

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Die 38. Woche, 2014

Die stillsten Worte sind es, welche den Sturm bringen. Gedanken, die mit Taubenfüßen kommen, lenken die Welt. (Friedrich Wilhelm Nietzsche) Die Politik sagt: „Seid klug wie die Schlangen!“ Die Moral setzt hinzu: „Und ohne Falsch wie die Tauben!“ (Immanuel Kant)

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen