Schlagwort-Archive: schweigen

Die 53. Woche, 2020

Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt.(Erich Fried) Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit!(Marie von Ebner Eschenbach) Alle politischen Institutionen sind Manifestationen und Materialisierungen von Macht; sie versteinern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die 48. Woche, 2020

Alle politischen Institutionen sind Manifestationen und Materialisierungen von Macht; sie versteinern und zerfallen, sobald die lebendige Kraft des Volkes aufhört, sie zu erhalten.(Hannah Arendt) Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Beispiele für Integrität und Anstand

Selten in diesen Zeiten: ein Politiker, der sich nicht korrumpieren lässt und lieber verstoßen wird als mitzumachen, und ein Arzt, der an das Gewissen seiner Kollegen appelliert. https://www.reitschuster.de/post/infektionsmedizinische-milchmaedchenrechnungen/ https://www.dr-thoma-hno-spezialist.de/ Leider trauen sich meist nur die Ärzte an die Öffentlichkeit, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Die 20. Woche, 2020

Hier ist das Schweigen im Walde heimisch, das Schweigen, das aus tausend kleinen Stimmen gewebt ist, das flüstert und tuschelt und raunt und kichert, murrt und knirrscht, das den einen so ängstigt und den anderen so beruhigt.(Hermann Löns) Auch kundig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Die 39. Woche, 2014

Heute Zitate zum Schweigen… Manchmal muss man schweigen, es ist sogar gut, wenn man mal schweigen kann, den Mund halten. Vermutlich können die meisten Frauen weniger gut schweigen als Männer. Doch ist Schweigen nicht immer Gold oder tugendhaft oder friedlich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphorismus der Woche | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Schweigen, nochmal

Zuviel Es gibt klammheimliches Schweigen Es gibt schuldbewusstes Schweigen Es gibt verdrängendes Schweigen Es gibt verleugnendes Schweigen Es gibt gleichgültiges Schweigen Es gibt befangenes Schweigen Es gibt ängstliches Schweigen Es gibt taktisches Schweigen Es gibt peinliches Schweigen Es gibt hilfloses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines, Poetisch Versponnenes | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Schweigen

Alle große politische Aktion besteht im Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist. (Ferdinand Lassalle) Eine vielsagende Arbeitsteilung: Die einen haben das Sagen – die anderen das Schweigen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltägliches/Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare