Die USA und Europa wollen den Dritten Weltkrieg, gern auch atomiar, speziell Deutschland jubelt ihn geradezu herbei. Scholz, der sonst keine roten Linien kennt, ist der einzige aktive Politiker, der noch bremst, halbwegs jedenfalls.
Um Frieden ging es der Nato und Deutschland nie, das ist inzwischen für jeden deutlich, der sehen und denken kann. Der große Krieg war von Anfang an gewollt und Putin hat der Nato den Gefallen getan, irgendwann genug von den Provokationen und der nicht vorhandenen Verhandlungsbereitschaft gehabt zu haben und in die Ukraine einzumarschieren. Darauf haben die USA gewartet, nun haben sie den ersehnten Anlass. Gern lassen sie aber Europa bei der Kriegshetze und -vorbereitung vorpreschen und Deutschland dienert nur zu gern mit. Die dazu passenden Politiker Baerbock und Habeck wurden rechtzeitig installiert, Waffen-Uschi ist sowie bereit für alles, was die „Eliten“ ihr einflüstern, und Hofreiter darf in der EU nun auch mitspielen. Blackrock-Merz und Finanzlobbyist Lindner sind ebenfalls gern an der verbalen Front dabei. Von Strack-Zimmermann und den anderen kriegsgeilen Weibern, die plötzlich aus den Löchern gekrochen sind, rede ich lieber nicht, sonst werde ich noch ausfallend, ich schäme mich für meine Geschlechtsgenossinnen und ich schäme mich, zufällig als Deutsche geboren zu sein. Ich habe mit diesen Verbrechern nichts zu tun, die sich mit den Asov-Nazis in der Ukraine gemeinmachen und ihre Geschichte vergessen haben. Nun darf auch er wieder aus den Löchern kriechen, der Faschist – überall zeigt er seine hässliche Fratze. Corona war nur der Anfang.
Ich wiederhole mich: Dummheit, fehlende Geschichtskenntnis, Charakterlosigkeit, moralische Verkommenheit, Größenwahn und offenbar Lust am Untergang kennzeichnen nicht nur unser Regime, sondern auch die Medien. Blome lernt im Spiegel die Atombombe zu lieben und reklamiert sie auch für Deutschland. Und ein nicht unerheblicher Teil des ebenfalls verblödeten und moralisch abgewirtschafteten Volkes würde auf die Frage „Wollt ihr den totalen Krieg?“ wieder laut „Jaaa“ schreien.
Wahrscheinlich muss es so kommen, vielleicht soll diese Zivilisation, die ihren Namen schon lange nicht mehr verdient, untergehen. Danke, dass ihr uns alle mit in den Abgrund zieht und falls nicht in den Tod, dann doch mindestens in den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ruin, sofern es zu letztem noch eine Steigerung gibt. Ich hätte gern noch ein paar Jahre in Frieden und Freiheit gelebt. Ob die Politiker und Chefredakteure glauben, dass sie noch rechtzeitig in den Führerbunker kommen, wenn’s knallt?
Das Schlimme ist: Wie schon bei der Plandemie, deren Täter und Mittäter zum Teil dieselben sind wie bei der Kriegshetze, wird später niemand juristisch zur Rechenschaft gezogen werden – es sind auch schlicht zu viele.
„Waffenstellerkonferenz in Ramstein
USA erhöhen den Druck auf Berlin, der Ukraine schwere Waffen zu liefern. Kanzler Scholz bremst, warnt vor Weltkrieg; CDU will ihn mit Hilfe von FDP und Grünen überstimmen.“
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8900
„Debatte über Krieg und Aufrüstung: Fortschreitende Verharmlosung
Von Anton Hofreiter bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Immer mehr Politiker sprechen allzu sorglos von einer Eskalation des Ukraine-Krieges. Wie sprachliche Atomwaffen die Diskussion verwüsten und den Weltkrieg vorbereiten
Je mehr über den Krieg gegen die Ukraine gesprochen wird, desto häufiger fallen Worte wie „Atomkrieg“, „Atombombe“, „Atomwaffen“, „Dritter Weltkrieg“. Der „Einsatz von Atomwaffen“ – schon das ist ein Euphemismus – erobert sich schleichend den Anschein des Normalen. Und fast alle machen mit. So entsteht nach und nach der Eindruck, dass ein Atomkrieg „führbar“ sei. Damit treiben Politiker den Dritten Weltkrieg in die Köpfe – und bereiten ihn als akzeptable Option vor.“
https://www.freitag.de/autoren/katharina-koerting/ukraine-fortschreitende-verharmlosung
„Wie ich die Bombe lieben lernte
Die Aufrüstung der Bundeswehr ist da gut und schön, aber es wird Zeit, »out-of-the-box« zu denken, und immerhin haben in den vergangenen Wochen viele Gruppen, Parteien und Polit-Prominente das Wörtchen »undenkbar« vorerst aus ihrem politischen Wortschatz gestrichen. Und ja, so darf nicht undenkbar bleiben, dass Deutschland sich atomar bewaffnet. Dass es mit Frankreich einen gemeinsamen Atomschirm über die EU spannt. »L’Europe qui protège«, ein »Europa, das beschützt«, wollte Emmanuel Macron und meinte zu Beginn den Schutz vor den Unbilden der Globalisierung. Dann kam Corona, und der Satz passte erst recht. Wegen Putin passt er für lange Zeit noch besser. […]
Der Bundeskanzler hat im Gespräch mit dem »SPIEGEL« seiner Furcht vor einem Atomkrieg Ausdruck verliehen. Wenn er damit nicht nur taktisch plänkelt, sondern sie ernst nimmt, dann braucht es erst eine Debatte und dann die Bombe für Deutschland. Denn es sind Atomwaffen, die den Atomkrieg bis heute verhindert haben.“
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/aufruestung-wie-ich-die-bombe-lieben-lernte-kolumne-a-260f8dca-4eb6-4fd2-ab16-1325b1ed8ba1